Regional

Acht Prozent waren diese Woche zu schnell im Kreis unterwegs

Die Polizei hat vergangene Woche Geschwindigkeiten gemessen. Die Bilanz: rund acht Prozent waren zu schnell unterwegs. Wo sie die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt hat, teilt die Polizei ebenfalls mit.

Von Lilly Schmidt / pd

27.10.2024

Acht Prozent waren diese Woche zu schnell im Kreis unterwegs

© Uwe Rattay

KREIS BORKEN. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde hat Geschwindigkeiten von Verkehrsteilnehmern gemessen. Zu schnell unterwegs waren im Kreis Borken circa acht Prozent in der vergangenen Woche. Insgesamt wurden 10241 Fahrzeuge an 17 Messstellen im Kreisgebiet überprüft. 835 von den überprüften Fahrzeugen waren schneller unterwegs als erlaubt.

In 185 Fällen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet und in 650 Fällen Verwarngelder erhoben. Vier Fahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen.

Hier stellte die Polizei die gravierendsten Überschreitungen fest:

Mit 146 km/h war ein Fahrer auf der B67 in Reken unterwegs. Erlaubt waren 100 km/h.

Über die Hamalandstraße in Bocholt ist ein Fahrer mit 84 km/h gerast. Erlaubt waren hier innerorts lediglich 50 km/h.

Auf der Parallestraße in Ahaus hat die Polizei einen Fahrer mit 81 km/h erwischt. Erlaubt waren hier 50 km/h.

Und in Gronau auf der B54 war ein Fahrer mit 165 km/h statt der erlaubten 100 km/h unterwegs.

Das könnte Sie auch interessieren

Regional

zur Merkliste

E-Center in Gescher soll 2028 eröffnen

Bis die Gescheraner im neuen E-Center einkaufen können, dürften aber noch rund drei Jahre ins Land gehen. Zunächst müsste auch noch das Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße weichen.

Regional

zur Merkliste

A31: Nach Vandalismuswird Superblitzer abgebaut

Erst am Donnerstag hatte die Autobahnpolizei auf der A31 im Bereich Dorsten-Holsterhausen einen Panzerblitzer in Fahrtrichtung Bottrop aufgestellt. 24 Stunden später wurde er schon wieder abgebaut. Grund für die erfolglose Tempokontrolle waren beschädigte Geschwindigkeitsschilder.