Fussball

Der SC Reken möchte durchstarten

Seit Jahren oben dran, aber noch nicht mittendrin: Die Landesliga bleibt nach wie vor Ziel des Bezirksligisten, auch wenn er das vor dieser Saison nicht so deutlich ausspricht. Vieles ist neu beim Bezirksligameister, auch der Trainer. Die Findungsphase beginnt am Sonntag, 10. August, im Spiel bei Schwarz-Weiß Holtwick.

Von Sebastian Helmke

08.08.2025

Der SC Reken (oben von links): Trainer Thomas Zielaskowski, Felix Ewering, Michel Oing, Carlos Schmidt, Bastian Ebber, Luca Knüver, Lukas Schlottbohm, Conner Korte, Bennet Versmold, Betreuer Jan Knüver. Mitte von links: Co-Trainer Kay Kloster, Jonas Heiming, Noah Josefowicz, Leonard Stuke, Nico Merhofe, Zinedin Sekic, Mika Löbbing, Luca Fasselt, Tom Klinkhammer, Moritz Ewering, Noah Schlottbohm, sportliche Leitung Asmir Sekic sowie Jan Pels. Unten von links: Raphael Niehoff, Max Gorczyza, Phil Soggeberg, Maik Ewering, Ben Thomas, Julius Nieters, Lukas Staniek. Es fehlen: Emre Köksal, Kudret Kanoglu, Max Simon, Leonardo Lima-Hesse, Betreuer Nils Ewering sowie Torwart-Trainer Tobias Ladermann.

Der SC Reken (oben von links): Trainer Thomas Zielaskowski, Felix Ewering, Michel Oing, Carlos Schmidt, Bastian Ebber, Luca Knüver, Lukas Schlottbohm, Conner Korte, Bennet Versmold, Betreuer Jan Knüver. Mitte von links: Co-Trainer Kay Kloster, Jonas Heiming, Noah Josefowicz, Leonard Stuke, Nico Merhofe, Zinedin Sekic, Mika Löbbing, Luca Fasselt, Tom Klinkhammer, Moritz Ewering, Noah Schlottbohm, sportliche Leitung Asmir Sekic sowie Jan Pels. Unten von links: Raphael Niehoff, Max Gorczyza, Phil Soggeberg, Maik Ewering, Ben Thomas, Julius Nieters, Lukas Staniek. Es fehlen: Emre Köksal, Kudret Kanoglu, Max Simon, Leonardo Lima-Hesse, Betreuer Nils Ewering sowie Torwart-Trainer Tobias Ladermann.

© Carina Plaschke

REKEN. Träumen ist erlaubt. Auch beim SC Reken. Dabei ist der Gedanke an einen Aufstieg in die Fußball-Landesliga beim Bezirksligisten längst keinen abwegigen Hirngespinsten entsprungen, sondern galt als realistisches Szenario. Immerhin kratzten die Rekener drei Jahre lang an der Tür zum Aufstieg, ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Fussball

zur Merkliste

Westfalia Gemen strebt gegen Burgsteinfurt zweiten Heimsieg an

Landesliga: Erst ein Heimsieg an der Jugendburg, zuletzt auch mögliche Punkte in Auswärtsspielen liegengelassen: Westfalia Gemen hat sich für die Heimpartie am Sonntag, 45. Oktober, einiges vorgenommen. Vor allem sollen die drei Zähler in Gemen bleiben.

Nach Rot beim 0:1 in Osterwick am Sonntag gegen die TSG Dülmen nicht an der Seitenlinie: SC Rekens Trainer Thomas Zielaskowski (links).
Top

Fussball

zur Merkliste

Daniel Sekič vom SC Reken: „Den Bock umschmeißen“

Das ist ein deutliches Bekenntnis für Trainer Thomas Zielaskowski: „Es gibt keine Trainerdiskussion. Und es liegt nicht am Trainer, dass wir so wenig Punkte haben“, sagt Daniel Sekič, am Montag bei der Jahreshauptversammlung wiedergewählter zweiter Vorsitzender des Fußball-Bezirksligisten SC Reken.

Fussball

zur Merkliste

Ramsdorf rennt der Liga davon

Der VfL Ramsdorf ist in die Saison der Fußball-A-Liga fulminant gestartet. Sieben Spiele, sieben Siege - trotz einer schlechten Vorbereitung und anhaltender Personalprobleme. Trainer Daniel Ebbing ist beeindruckt und auch etwas überrascht von der Leistung seines Teams.