Neues Königspaar für den Welmeringhook gesucht
Im Welmeringhook gehen Fußball-EM und Schützenfest Hand in Hand: „Mit viel Aufwand haben der Vorstand und die Offiziere gemeinsam mit dem Team von unserem Festwirt Sebastian Grömping dafür gesorgt, dass beiden Highlights der passende Rahmen geboten wird“, sagt Präsident Christian Sundermann.

Für Tobias Klümper wird ein Nachfolger gesucht.
© Niermann
BORKEN. Ein Grund zur Freude ist auch der Besuch eines ganz besonderen Jubiläumspaares. Im Jahr 1964 konnte Theo Homermann den Wettkampf an der Vogelstange für sich gewinnen und nahm Agnes Klocke zu seiner Königin. „Das 60. Thronjubiläum ist etwas Besonderes. Umso mehr freut es mich, die beiden Diamantmajestäten zu unserer Parade am Sonntag begrüßen zu dürfen“, betont der Präsident.
Das Schützenfest läuft von Freitag, 5. Juli, bis Sonntag, 6. Juli. Gesucht werden die Nachfolger für König Tobias Klümper und Königin Dorothee Droste. Mit dem 270. Schuss hatte Tobias Klümper den Vogel nach zähem, gut dreistündigem Ringen im vergangenen Jahr von der Stange geholt.
Die Festfolge Das Fest beginnt am Freitag, 5. Juli, um 15 Uhr mit dem Abholen des Königspaares. Ab 18 Uhr wird das EM Spiel Deutschland-Spanien übertragen, um 20 Uhr beginnt der Thronball mit der Liveband Backstage. Am Samstag, treffen sich die Schützen um 12 Uhr am Festplatz zum Abholen des Königspaares. Um 16 Uhr beginnt das Vogelschießen, um 20 Uhr die Schlagerparty mit DJ Marco. Der Sonntag startet um 10 Uhr mit der Schützenmesse im Festzelt, ab 11 Uhr steigen Kinderschützenfest und Frühschoppen. Um 14.30 Uhr wird das neue Königspaar ausgeholt, bevor um 16.30 Uhr die Parade gefeiert wird. Der Thronball um 20 Uhr bildet den Abschluss.