Münsterland

Ideale Voraussetzungen für Tiefengeothermie im Kreis Coesfeld

Tief unten sieht es gut aus im Kreis Coesfeld. Ingo Schäfer vom Geologischen Dienst NRW ist regelrecht begeistert von den tiefen Bodenschichten in der hiesigen Region. „Sie sind ideal für die Tiefengeothermie“, erklärt er. Das ist das Ergebnis der seismischen Messungen, die der Geologische Dienst NRW 2021 durchgeführt hat. Schäfer präsentierte die Ergebnisse im Fachausschuss. Drei Kalksteinhorizonte konnten bis auf 6000 Meter Tiefe identifiziert werden.

Von Viola ter Horst

11.07.2023

Mit den die Vibro-Trucks haben die Experten an den Messpunkten im Kreis Coesfeld Schallwellen in die Tiefe geschickt. DMT

Mit den die Vibro-Trucks haben die Experten an den Messpunkten im Kreis Coesfeld Schallwellen in die Tiefe geschickt. DMT

© DMT

KREIS COESFELD. „Das ist eine gute Nachricht, denn Kalksteine haben wegen ihrer Porenräume eine hohe Wasserdurchlässigkeit“, so Schäfer. Das bedeute, dass sich das heiße Wasser aus den Tiefen gut fördern lasse, um es klimaneutral für die Wärme- oder auch Stromversorgung zu nutzen. Ein weiterer Vort...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren