Velen

Stadt Velen will Standorte für Altkleidercontainer besser regulieren

An 15 Stellen in Velen und Ramsdorf dürfen Altkleidercontainer aufgestellt werden. Neue Standorte sollen wohl vorerst nicht hinzukommen, dafür will die Stadtverwaltung sich mit einem Standortkonzept mehr Rechtsicherheit holen. Darüber beriet am Montagabend der Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. Hintergrund sind vermehrte Anfragen von gewerblichen Nutzern.

Von Adriane Kotzott

03.07.2025

Altkleidercontainer an der Industriestraße in Velen.

Altkleidercontainer an der Industriestraße in Velen.

© Kotzott

VELEN. 15 Standorte sind derzeit in Velen und Ramsdorf für Altkleidercontainer freigegeben, das soll vorerst auch so bleiben, wie die Mitglieder im Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz einstimmig befürworteten. Um Rechtssicherheit in Bezug auf die Genehmigung neuer Standorte zu erhalten un...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Velen

zur Merkliste

BZ-Interview mit Bürgermeisterkandidat Markus Hund

Als parteiloser Bürgermeisterkandidat tritt Markus Hund in Velen an. Das Parteienbündnis aus SPD, UWG, Bündnis 90/Die Grünen und FDP weiß er jedoch hinter sich. Im BZ-Interview spricht er darüber, wo in Zukunft gespart werden muss und welche nötigen Investitionen auf die Kommune zukommen. Außerdem blickt er auf die Quartiersentwicklung.

Velen

zur Merkliste

Asiatische Hornissen am Velener Freibad gesichtet

Imker gehen dem Verdacht auf eine invasive Hornissenart am Freibad in Velen nach. Mit Lockfutterfallen wollen sie die Tiere markieren und beobachten, um ihre Nester ausfindig zu machen.

Velen

zur Merkliste

18-jährige Velenerin reist für Freiwilligendienst nach Ghana

Die junge Velenerin Ida Wellermann bricht zu einem Abenteuer auf: Als Freiwillige des weltwärts-Programms reist sie nach Ghana, um sich in einem sozialen Projekt zu engagieren. Vor Ort wird sie lernschwache Kinder in einer Schule in Jasikan unterrichten. Die Abiturientin freut sich auf neue Perspektiven und Erfahrungen.