Velen

Ramsdorfer Fischtreppe ist weiterhin noch nicht voll funktionsfähig

Die Fischtreppe in Ramsdorf liegt – bildlich gesehen – offenbar auf dem Trockendock. Das Millionenprojekt kommt nicht in Fluss. Ob in Bewegung, könnte sich vielleicht nächste Woche klären. Bei einem Ortstermin am Donnerstag, 7. Juli, soll es ein „Abstimmungsgespräch zur Vorbereitung der wasserrechtlichen Schlussabnahme der Fischaufstiegsanlage“ geben. Dies berichtete der Kreis Borken als zuständige Behörde im jüngsten Kreistag im Reken-Forum in Reken.

Von Von Horst Andresen

30.06.2022

Ramsdorfer Fischtreppe ist weiterhin noch nicht voll funktionsfähig

© Luca Bramhoff

RAMSDORF.Die Fraktion UWG/Stadtpartei hatte zuvor sechs Fragen gestellt, und Guido Böckers, auch UWG-Fraktionschef im Velener Rat, wollte zudem wissen, ob „Fischtreppe und neues Stauwehr überhaupt politisch abgestimmt“ seien. Der Kreis beantwortete auf vier engbeschriebenen Seiten die UWG-Anfragen,...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Velen

zur Merkliste

BZ-Interview mit Bürgermeisterkandidat Markus Hund

Als parteiloser Bürgermeisterkandidat tritt Markus Hund in Velen an. Das Parteienbündnis aus SPD, UWG, Bündnis 90/Die Grünen und FDP weiß er jedoch hinter sich. Im BZ-Interview spricht er darüber, wo in Zukunft gespart werden muss und welche nötigen Investitionen auf die Kommune zukommen. Außerdem blickt er auf die Quartiersentwicklung.

Velen

zur Merkliste

Asiatische Hornissen am Velener Freibad gesichtet

Imker gehen dem Verdacht auf eine invasive Hornissenart am Freibad in Velen nach. Mit Lockfutterfallen wollen sie die Tiere markieren und beobachten, um ihre Nester ausfindig zu machen.

Velen

zur Merkliste

18-jährige Velenerin reist für Freiwilligendienst nach Ghana

Die junge Velenerin Ida Wellermann bricht zu einem Abenteuer auf: Als Freiwillige des weltwärts-Programms reist sie nach Ghana, um sich in einem sozialen Projekt zu engagieren. Vor Ort wird sie lernschwache Kinder in einer Schule in Jasikan unterrichten. Die Abiturientin freut sich auf neue Perspektiven und Erfahrungen.