Velen

Elektronische Patientenakte: Das sagen Ärzte in Velen und Heiden

Alles Wichtige zur Gesundheit in einem digitalen Safe: Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das Leben für Patienten und Ärzte einfacher machen. Vor einer „Bruchlandung“ warnt aber der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, der die Umsetzung und Kommunikation der Krankenkassen deutlich kritisiert. Die BZ hat bei Hausärzten in Velen und Heiden sowie bei den Krankenkassen nachgefragt.

Von Sebastian Brock

23.07.2025

Die Hausärzte in Velen und Heiden bewerten die Umsetzung der ePA differenziert. Es gebe zwar Probleme, aber auf Dauer könnte die ePA die Arbeit erleichtern ist der Konsens.

Die Hausärzte in Velen und Heiden bewerten die Umsetzung der ePA differenziert. Es gebe zwar Probleme, aber auf Dauer könnte die ePA die Arbeit erleichtern ist der Konsens.

© picture alliance/dpa

VELEN/HEIDEN. Ärztebriefe, Befunde, und Medikationslisten, alle gesammelt in einem digitalen Safe: Die sogenannte elektronische Patientenakte (kurz ePA) soll das Leben von Patienten und Ärzten einfacher machen. Nach einer Testphase ist die ePA seit dem 29. April bundesweit gestartet - zunächst frei...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Velen

zur Merkliste

Möbel und Kisten ziehen an neuen Schulstandort in Ramsdorf

Der Umzug der Walburgisschule in Ramsdorf ist im Gange. Mitarbeiter des von der Verwaltung beauftragten Umzugsunternehmens sind dabei, Möbel und Kisten vom Standort an der Worthe an die Paulusstraße zu bringen.

Velen

zur Merkliste

Händler in Ramsdorf wünschen sich mehr Sichtbarkeit

Die Ortskernsanierung in Ramsdorf bringt Herausforderungen für den lokalen Handel mit sich. Die CDU-Fraktion hat daher Vorschläge zur Unterstützung der Geschäfte vorgebracht, darunter einen Baustellenbonus und die Verlängerung des „Heimatshoppens“. Die Stadtverwaltung arbeitet bereits an Maßnahmen. Ein Wunsch vieler Händler sei eine bessere Sichtbarkeit in den Medien.

Velen

zur Merkliste

Parkplatz am Ärztehaus soll in den Ferien freigegeben werden

Nach einigen Verzögerungen soll der neue Parkplatz am Ärztehaus in Velen nun am 22. Oktober freigegeben werden. Die Öffnung der Stellflächen verzögerte sich zuletzt wegen Problemen im Bauablauf. Die Eigentümer des Ärztehauses erhoffen sich, dass der Parkdruck rund ums Ärztehaus nun bald abnimmt. Zukünftig soll dann auch das Parkkonzept umgestaltet werden.