Velen

Bullemänner präsentieren in Velen ihr westfälisches Kabarett

Seit 30 Jahren stehen Augustin Upmann und Heinz Weißenberg als Bullemänner auf der Bühne. Am Freitag präsentieren sie in Velen erlesenen „Murks“ aus drei Jahrzehnten.

Von Martina Middeke

16.11.2025

Die Bullemänner Augustin Upamnn (von rechts) und Heinz Weißenberg präsentieren in Velen ihren „murks“ aus 30 Jahren. Mit dabei ist Svetlana Svoroba als ukrainische Tastenfachkraft.

Die Bullemänner Augustin Upamnn (von rechts) und Heinz Weißenberg präsentieren in Velen ihren „murks“ aus 30 Jahren. Mit dabei ist Svetlana Svoroba als ukrainische Tastenfachkraft.

© Middeke

VELEN. Erlesenen Murks aus 30 Jahren präsentierten die Bullemänner in der Velener Thesingbachhalle am Freitagabend. Genau so lange stehen Augustin Upmann und Heinz Weißenberg schon gemeinsam auf der Bühne. Westfälische Helden wie Karl Faktor, der „Hüter des Campingplatzes“, der linkische Mann von d...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Velen

zur Merkliste

Jägersdyk: Vermarktung der Flächen beginnt

Die Gewerbeflächen am Jägersdyk gehen in die Vermarktung. Natalie Jakubik, Wirtschaftsförderin der Stadt, bestätigt eine hohe Nachfrage und eine Warteliste für die Flächen. Die Entwässerungsprobleme am Jägersdyk sind geklärt. Die Entscheidung über die Vergabe liegt bei der Velener Politik.

Velen

zur Merkliste

Ein Trio stellt Werke in der Ramsdorfer Burg aus

Der Saal der Burg Ramsdorf ist Sitzungssaal, Raum für Karnevalsveranstaltungen, Konzerte, Lesungen. An diesem Wochenende verwandelt er sich in eine Kunstausstellung. Ein Trio stellt dort Werke aus. Die drei wollen damit wachrütteln.

Velen

zur Merkliste

„Fork-Rock“ geht in die zweite Runde

Bei der zweiten Auflage von „Fork-Rock“ sind erneut zwei lokale Nachwuchsbands am Start. Die Musiker von „Nameless“ und „Ayron“ haben jeweils schon Preise gewonnen und verfügen über einige Bühnenerfahrung.