Velen

Aus Leuchten zur Scheune wird im nächsten Jahr Mea Lux

Vor gut 50 Jahren legt Josef Krumme auf seinem Bauernhof in Velen den Grundstein für ein Geschäft, das einige Jahrzehnte später einer der größten Einzelhändler im bundesweiten Lampengeschäft sein wird und heute noch weit über seinen Standort im beschaulichen Hamminkeln-Marienthal hinaus bekannt ist.

Von Christina Kehl

15.11.2024

Dennis Krumme erläutert in seinem Geschäft „Leuchten zur Scheune“ in Marienthal den Wandel im Lichtgeschäft.

Dennis Krumme erläutert in seinem Geschäft „Leuchten zur Scheune“ in Marienthal den Wandel im Lichtgeschäft.

© Betz

VELEN/MARIENTHAL. Weil es 1975 mit der Landwirtschaft nicht mehr so gut läuft und der Hof hoch verschuldet ist, sucht Josef Krumme nach anderen Verdienstmöglichkeiten. Also räumt er einen 25 Quadratmeter großen Raum in der Scheune frei und verkauft dort Lampen. „Leuchten zur Scheune“ nennt der sein...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Velen

zur Merkliste

Adventssingen in Ramsdorf mit neuen Hütten und an neuem Standort

Das traditionelle Adventssingen in Ramsdorf findet dieses Jahr in neuem Glanz statt. Der Heimatverein Ramsdorf hat drei neue Weihnachtshütten angeschafft. Die neuen Hütten sind nicht nur attraktiver, sondern auch einfacher aufzubauen. Auch einen neuen Standort gibt es für die Singveranstaltung in diesem Jahr.

Velen

zur Merkliste

80 Aussteller zeigen ihr Rassegeflügel in Thesingbachhalle in Velen

Der Rassegeflügelzuchtverein Velen richtet am kommenden Wochenende, 25. und 26. Oktober, eine Ortsschau sowie eine Sonderschau mit den Rassen Italiener und Zwerg-Italiener aus. Außerdem findet ein Kinderprogramm statt. Der Eintritt ist frei.

Velen

zur Merkliste

Angelika Reeg gibt Atelier und Deko-Shop in Velen auf

Angelika Reeg schließt zum Jahresende ihr Atelier an der Schulstraße. Die 70-Jährige zieht es zurück in ihre alte Heimat, nachdem sie im Münsterland nicht richtig „Fuß fassen“ konnte. Der Malerei will sie aber treu bleiben.