Velen

Ali und Shahir Alhasan sorgen sich um ihre Angehörigen in Syrien

Die syrischen Brüder Ali und Shahir Alhasan, die seit fast zwei Jahren in Ramsdorf leben, sind täglich mit Schreckensnachrichten aus ihrem Heimatdorf konfrontiert. Als Angehörige der alawitischen Minderheit in Syrien sorgen sie sich um ihre in Syrien verbliebene Familie. Die aktuelle dortige Situation geprägt von Kämpfen und Morden an Zivilisten verschärft ihre Ängste und bremst die jungen Männer in ihrer Zukunftsplanung aus.

Von Adriane Kotzott

04.04.2025

Ali und Shahir Alhasan sind vor zwei Jahren aus Syrien nach Deutschland geflüchtet. Sie sorgen sich jetzt um ihre verbliebenen Angehörigen, die zur alawitischen Minderheit zählen.

Ali und Shahir Alhasan sind vor zwei Jahren aus Syrien nach Deutschland geflüchtet. Sie sorgen sich jetzt um ihre verbliebenen Angehörigen, die zur alawitischen Minderheit zählen.

© Kotzott

RAMSDORF. Die Bedrückung ist Ali Alhasan und Shahir Alhasan ins Gesicht geschrieben. Ihr Blick ist müde, ihre Augen feucht glänzend, wenn sie von ihrer Familie in Syrien erzählen. Die beiden Brüder sind Syrer, leben seit fast zwei Jahren in Ramsdorf und gehören der alawitischen Minderheit in Syrien...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Velen

zur Merkliste

Adventssingen in Ramsdorf mit neuen Hütten und an neuem Standort

Das traditionelle Adventssingen in Ramsdorf findet dieses Jahr in neuem Glanz statt. Der Heimatverein Ramsdorf hat drei neue Weihnachtshütten angeschafft. Die neuen Hütten sind nicht nur attraktiver, sondern auch einfacher aufzubauen. Auch einen neuen Standort gibt es für die Singveranstaltung in diesem Jahr.

Velen

zur Merkliste

80 Aussteller zeigen ihr Rassegeflügel in Thesingbachhalle in Velen

Der Rassegeflügelzuchtverein Velen richtet am kommenden Wochenende, 25. und 26. Oktober, eine Ortsschau sowie eine Sonderschau mit den Rassen Italiener und Zwerg-Italiener aus. Außerdem findet ein Kinderprogramm statt. Der Eintritt ist frei.

Velen

zur Merkliste

Angelika Reeg gibt Atelier und Deko-Shop in Velen auf

Angelika Reeg schließt zum Jahresende ihr Atelier an der Schulstraße. Die 70-Jährige zieht es zurück in ihre alte Heimat, nachdem sie im Münsterland nicht richtig „Fuß fassen“ konnte. Der Malerei will sie aber treu bleiben.