Kreis Borken

Zum 72. Mal: Ahauser Schlosskonzerte

Eine Musikreihe mit großer Tradition: Am Sonntag, 15. Oktober, beginnen die 72. Ahauser Schlosskonzerte. Sechsmal gibt es bis zum März besondere Aufführungen. Der künstlerische Leiter Norbert van der Linde schwingt letztmals den Taktstock.

Von Horst Andresen / pd

06.10.2023

Die Band „Spark“ vereint bei ihrem Konzert am 15. Oktober drei unterschiedliche Klangwelten im Fürstensaal des Schlosses in Ahaus.

Die Band „Spark“ vereint bei ihrem Konzert am 15. Oktober drei unterschiedliche Klangwelten im Fürstensaal des Schlosses in Ahaus.

© Gregor Hohenberg

KREIS BORKEN/AHAUS. Eine Konzertreihe mit Tradition, die in dieser Form wohl ihresgleichen sucht: Nächste Woche Sonntag (15. Oktober) beginnt die 72. Reihe der Ahauser Schlosskonzerte. Musiziert wird in wundervoll antikem Ambiente im Schloss am Sümmermannplatz in Ahaus, das im Besitz des Kreise Bo...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Geflügelpest in Rees bestätigt: Auswirkungen auf Kreis Borken

Das Friedrich-Löffler-Institut bestätigt Geflügelpest-Ausbruch in Rees, Kreis Kleve, mit Auswirkungen auf den Kreis Borken. Eine Sperr- und Überwachungszone wurde eingerichtet, die auch Isselburg, Wertherbruch und Teile von Bocholt-Suderwick umfasst. Ab 25. Oktober 2025 gelten strenge Regeln.

Kreis Borken

zur Merkliste

Das sind die Chefs in den Rathäusern im Kreis Borken

Nach den Bürgermeisterwahlen im Kreis Borken steht fest, wer in den kommenden Jahren die Rathäuser leiten wird. Ein guter Zeitpunkt also, die Bürgermeister der 17 Kommunen im Kreis Borken vorzustellen. In dieser Serie geben sie verschiedenste Einblicke in ihre Arbeit und ihre Ziele. Dazu haben sie drei Fragen zu ihrem Amt und drei Fragen zu persönlichen Themen beantwortet.