Kreis Borken

Weitere Vorwürfe gegen Vredener Tierbestatter

Nach dem ersten Skandal um vertauschte Tierasche melden sich immer mehr Betroffene. Sie schildern Vertrauensbrüche, fragwürdige Belege und fehlende Transparenz.

Von Luca Bramhoff

29.01.2025

Die echte Asche ihrer Hündin Joy hat Sandra Schmidt mittlerweile wiederbekommen. Doch dafür war ein langer Weg nötig.

Die echte Asche ihrer Hündin Joy hat Sandra Schmidt mittlerweile wiederbekommen. Doch dafür war ein langer Weg nötig.

© Luca Bramhoff

VREDEN. Der Vredener Tierbestatter Himmelsbrücke steht erneut in der Kritik. Nachdem zum Jahresanfang der erste Fall von vertauschter Tierasche bekannt wurde, melden sich nun immer mehr Betroffene, die von ähnlichen Erfahrungen berichten, in der Redaktion. Gabriel Zyla und seine Partnerin Sandra Sc...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Tödlicher Wohnungsbrand in der Bocholter Innenstadt

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in der Innenstadt kam ein Mann ums Leben. Trotz eines Großaufgebots von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften konnte das Opfer nicht gerettet werden. Die Brandursache ist noch unklar und die Ermittlungen laufen.

Kreis Borken

zur Merkliste

Lichtersonntag am 2. November in Bocholt

Der Lichtersonntag lockt am Sonntag wieder nach Bocholt. Mehr als 20 leuchtende Figuren, darunter Eule Archibald und andere Waldbewohner, sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre. Dazu gibt es Feuer. und Lichtshows.

Kreis Borken

zur Merkliste

Bocholterin näht EM-Pferd United Touch S

United Touch S gibt es nun auch als Steckenpferd. Mit dem Hengst, der in Bocholt groß geworden ist, wurde Richard Vogel dieses Jahr Europameister. Eine Bocholterin hatte sich dann an Steffi Burdack gewandt. Diese hat das besondere Steckenpferd nun fertig.