Kreis Borken

Umgehungsstraße in Oeding verzögert sich wegen Winterswijk weiter

Die seit 30 Jahren geplante Umgehungsstraße in Oeding könnte für mehr Sicherheit und weniger Verkehr sorgen. Während Deutschland bereit für den Baubeginn ist, verzögern Untersuchungen auf niederländischer Seite den Start. Besonders ein Stickstoffgutachten und die Nähe zu einem Natura-2000-Gebiet erfordern zusätzliche Prüfungen. Wann der Bau startet, bleibt ungewiss.

Von Moritz van der Sande

17.10.2025

Dichter Verkehr auf der Winterswyker Straße in Oeding: Die geplante Umgehungsstraße soll den Ortskern entlasten.

Dichter Verkehr auf der Winterswyker Straße in Oeding: Die geplante Umgehungsstraße soll den Ortskern entlasten.

© Gehring

OEDING. Seit über 30 Jahren wird über eine Umgehungsstraße um Oeding gesprochen. Sie soll den Durchgangsverkehr aus dem Ort holen und für mehr Sicherheit sorgen – passiert ist bis heute nichts. Laut Informationen des niederländischen Nachrichtenportals Tubantia ist Deutschland inzwischen vollständi...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Zwangsversteigerung des Achtstock in Rhede gestoppt

Unerwartete Wende im Fall des maroden Wohnkomplexes Achtstock in Rhede: Der geplante Eigentümerwechsel ist geplatzt, die Zwangsversteigerung gestoppt. Ein regionaler Investor hat sich mit dem niederländischen Eigentümer geeinigt und einen Kaufvertrag abgeschlossen. Die Stadt Rhede hofft nun auf eine städtebauliche Aufwertung und positive Impulse für das Umfeld. Der bisherige Eigentümer hatte wiederholt Grundbesitzabgaben nicht gezahlt und das Gebäude vernachlässigt.

Kreis Borken

zur Merkliste

Gigaset fertigt in Bocholt künftig Telefone für Mitel aus Kanada

Die Gigaset Technologies GmbH in Bocholt erweitert ihre Produktion und wird künftig Telefone für den kanadischen Anbieter Mitel herstellen. Mit einem Produktionsvolumen von über einer Million Geräten jährlich, stärkt Gigaset seine Position als vertrauenswürdiger Partner für internationale Technologiemarken.

Kreis Borken

zur Merkliste

Frontalzusammenstoß auf der B67 bei Rhede

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 67 haben sich zwei Personen verletzt. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen. Die Straße war in beide Richtungen komplett gesperrt.