Kreis Borken

„Neue Liebe“ in Bocholt: Warten auf Lösung

Wer auf der B67 mit dem Auto unterwegs ist und die Abfahrt Dingdener Straße nimmt, dem präsentiert sich seit vielen Jahren das gleiche Bild: Er blickt auf das Grundstück der ehemaligen Disco „Neue Liebe“. Kein schöner Anblick, denn das Haus verfällt immer mehr. Auf dem Grundstück will das Autohaus Becher eine Filiale eröffnen. Doch auch nach Jahren geht das Warten weiter.

Von Ludwig van der Linde

15.11.2024

Die frühere „Neue Liebe“ ist seit Jahren kein schöner Anblick.

Die frühere „Neue Liebe“ ist seit Jahren kein schöner Anblick.

© Sven Betz

BOCHOLT. Das 1,5 Hektar große Grundstück ist zu großen Teilen überwuchert. 2016 kam das Aus für die Disco. 2018 wurde bekannt, dass das Autohaus Becher aus Wesel neuer Eigentümer des Grundstücks ist. Schon damals kündigte die Geschäftsleitung an, auf dem Gelände eine Bocholter Filiale mit Werkstatt...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Das Bahia in Bocholt erhält eine neue Relax-Lounge

Im Bahia in Bocholt wird kräftig gearbeitet, sowohl auf dem Saunagelände wie auch im Gebäude des Schwimmbads. Noch bis zum 6. September sollen die Arbeiten laufen. Danach soll das Bad in Bocholt unter anderem eine neue Relax-Lounge erhalten.

Kreis Borken

zur Merkliste

Interview mit Grünen-Landratskandidat Jens Steiner

Jens Steiner, Landratskandidat im Kreis Borken, spricht über die Attraktivität der Region, seine Pläne zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und die Notwendigkeit von Investitionen in Soziales und Klimaschutz. Er betont die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit auf Kreisebene und stellt sich klar gegen die Verlagerung von Atommüll nach Ahaus.