Kreis Borken

Mehr freie Stellen als Bewerber im Ausbildungsmarkt des Kreises

Die Zahl der freien Ausbildungsstellen übersteigt im Kreis Borken die der Zahl der Bewerber deutlich. Darauf wiesen Vertreter der Agentur für Arbeit in dieser Woche hin. Für Bewerber sei das ein gutes Zeichen, viele Betriebe tun sich aber schwer, geeignete Bewerber zu finden.

Von Viola ter Horst

13.11.2025

Stellten die Ausbildungsmarktbilanz vor: (v.l.) Rolf Heiber (Geschäftsführer operativ), Frank Thiemann (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Berufsberaterin Barbara Hubert.Viola ter Horst

Stellten die Ausbildungsmarktbilanz vor: (v.l.) Rolf Heiber (Geschäftsführer operativ), Frank Thiemann (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Berufsberaterin Barbara Hubert.Viola ter Horst

© Viola ter Horst

KREIS BORKEN. Auch im Ausbildungsjahr 2024/2025 gibt es im Kreis Borken rechnerisch deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerber. Die Agentur für Arbeit registrierte im September 3286 Ausbildungsstellen und 1962 Bewerber. Umgerechnet kommen damit auf 100 Ausbildungsstellen 60 Bewerber.„Das ist für...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

50 Jahre Politik: Gerhard Ludwig verabschiedet sich aus dem Kreistag

Nach 50 Jahren in einem politischen Amt verabschiedet sich Gerhard Ludwig aus der Kreispolitik. Der SPD-Politiker und ehemalige stellvertretende Landrat des Kreises Borken blickt auf eine lange Karriere zurück, in der er sich vor allem für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik einsetzte.