Kreis Borken

Kreis bei E-Autos vorne mit dabei

Der Kreis Borken liegt, was die Zahl der zugelassenen E-Autos pro Kopf der Bevölkerung angeht, deutlich über dem Landesschnitt

Von Josef Barnekamp

10.04.2025

In Sachen Elektromobilität ist der Kreis Borken NRW-weit vorne mit dabei.

In Sachen Elektromobilität ist der Kreis Borken NRW-weit vorne mit dabei.

© Patrick Daxenbichler

-job- KREIS BORKEN..Wie das Statistische Landesamt am Donnerstag mitteilte, hatten Anfang Januar 10.357 der kreisweit rund 238.000 zugelassenen Pkw einen reinen Elektroantrieb. Das waren 4,3 Prozent. Bei gewerblichen Nutzern lag der Anteil der E-Autos sogar bei 15,6 Prozent, bei privaten Haltern be...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Gigaset fertigt in Bocholt künftig Telefone für Mitel aus Kanada

Die Gigaset Technologies GmbH in Bocholt erweitert ihre Produktion und wird künftig Telefone für den kanadischen Anbieter Mitel herstellen. Mit einem Produktionsvolumen von über einer Million Geräten jährlich, stärkt Gigaset seine Position als vertrauenswürdiger Partner für internationale Technologiemarken.

Kreis Borken

zur Merkliste

Frontalzusammenstoß auf der B67 bei Rhede

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 67 haben sich zwei Personen verletzt. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen. Die Straße war in beide Richtungen komplett gesperrt.

Kreis Borken

zur Merkliste

Rasanter Fatbike-Trend aus den Niederlanden erreicht Kreis Borken

Im Kreis Borken, besonders im Grenzgebiet, werden immer mehr sogenannte Fatbikes gesichtet, die besonders durch ihre hohe Geschwindigkeit auffallen. Diese aufgemotzten E-Bikes überschreiten häufig die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h und sorgen damit für Ärger im Straßenverkehr.