Kreis Borken

Kreis zieht sich aus Kita-Trägerschaft zurück

Die Tage der Integrativen Kindertagesstätte an der Mozartstraße in Borken-Gemen sind gezählt: Ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 werden in der Kreis-Kita nur noch Betreuungsverträge für Kinder geschlossen, die bis 2028 schulpflichtig werden. Alle bereits aufgenommenen Kinder sollen aber bis zum Wechsel in die Grundschule weiter betreut werden.

Von Josef Barnekamp

15.10.2024

Die Tage der Kreis-Kita an der Mozartsstraße sind gezählt.

Die Tage der Kreis-Kita an der Mozartsstraße sind gezählt.

© Peter Berger

KREIS BORKEN. Die Tage der Integrativen Kindertagesstätte an der Mozartstraße in Borken-Gemen sind gezählt: Ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 werden in der Kreis-Kita nur noch Betreuungsverträge für Kinder geschlossen, die bis 2028 schulpflichtig werden. Alle bereits aufgenommenen Kinder sollen abe...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Geflügelpest in Rees bestätigt: Auswirkungen auf Kreis Borken

Das Friedrich-Löffler-Institut bestätigt Geflügelpest-Ausbruch in Rees, Kreis Kleve, mit Auswirkungen auf den Kreis Borken. Eine Sperr- und Überwachungszone wurde eingerichtet, die auch Isselburg, Wertherbruch und Teile von Bocholt-Suderwick umfasst. Ab 25. Oktober 2025 gelten strenge Regeln.

Kreis Borken

zur Merkliste

Das sind die Chefs in den Rathäusern im Kreis Borken

Nach den Bürgermeisterwahlen im Kreis Borken steht fest, wer in den kommenden Jahren die Rathäuser leiten wird. Ein guter Zeitpunkt also, die Bürgermeister der 17 Kommunen im Kreis Borken vorzustellen. In dieser Serie geben sie verschiedenste Einblicke in ihre Arbeit und ihre Ziele. Dazu haben sie drei Fragen zu ihrem Amt und drei Fragen zu persönlichen Themen beantwortet.