Inferno von Enschede riss 23 Menschen in den Tod
Am 13. Mai 2000 erlebten die Menschen in der niederländischen Grenzstadt Enschede eine Katastrophe. In dem Feuerwerksunternehmen S. E. Fireworks brannte es, kurz nach 15 Uhr detonierte tonnenweise explosives Material. Durch die Detonationen und entstandenen Brände wurde ein ganzes Stadtquartier zerstört, 23 Menschen starben, 947 wurden verletzt.

© picture-alliance / dpa/dpaweb