Kreis Borken

Geschwindigkeitskontrollen: Sieben Fahrer erhalten ein Fahrverbot

Die Polizei hat vergangene Woche Geschwindigkeiten von Verkehrsteilnehmern im Kreis Borken gemessen. Die Bilanz: rund acht Prozent waren zu schnell unterwegs und sieben Fahrer erhalten ein Fahrverbot. Wo sie die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt hat, teilt die Polizei ebenfalls mit.

Von Borkener Zeitung

24.10.2025

Symbolbild.

Symbolbild.

© Friso Gentsch/dpa

Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde hat Geschwindigkeiten von Verkehrsteilnehmern gemessen. Zu schnell unterwegs waren im Kreis Borken rund acht Prozent in der vergangenen Woche. Insgesamt wurden 8.336 Fahrzeuge an 16 Messstellen im Kreisgebiet überprüft.In 129 Fällen wurde ein Ordnungswidri...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Experten und Polizei machen auf Einbruchschutz aufmerksam

Mit täglich mindestens einem Einbruch im Kreis Borken im Jahr 2024, steigt die Notwendigkeit für effektive Präventionsmaßnahmen. Doch neben bewusstem Verhalten können auch technische Hilfsmittel wie Sicherheitsriegel und Smart-Home-Gadgets das Einbruchsrisiko minimieren. Die Initiative „Zuhause sicher“ rät zur Beauftragung von Fachbetrieben und bietet eine Online-Suche an.

Regional

zur Merkliste

E-Center in Gescher soll 2028 eröffnen

Bis die Gescheraner im neuen E-Center einkaufen können, dürften aber noch rund drei Jahre ins Land gehen. Zunächst müsste auch noch das Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße weichen.

Kreis Borken

zur Merkliste

Zeitumstellung: Kurz im Video erklärt

Am Sonntag werden die Uhren von 3 auf 2 Uhr zurückgestellt. Das heißt: Eine Stunde länger schlafen. Was hinter der Zeitumstellung steckt, hat die BZ in einem kurzen Video erklärt.