Kreis Borken

Freundschaftsbank-Aktion der Bürgerstiftung

Für die Grundschüler der Raesfelder Sebastianschule war es ein ganz besonderer Tag. Ihr Wunsch nach einer Freundschaftsbank ging in Erfüllung. In den Wochen zuvor hatten die Bürgerstiftung Westmünsterland und die Tischler-Innung Borken bereits acht Freundschaftsbänke an Grundschulen in Borken, Reken und Ramsdorf aufgestellt.

Von Borkener Zeitung

05.12.2024

Das Schülerparlament der Sebastian-Grundschule Raesfeld nahm die Freundschaftsbank entgegen. Mit dabei (von links) Matthias Brinkmann (Vorstand Bürgerstiftung WML), Ralf Fortmann (Tischler-Innung Borken), Nick van der Linde vom Sponsor Sparkasse Westmünsterland und Schulleiter Thomas Schlüter.pd

Das Schülerparlament der Sebastian-Grundschule Raesfeld nahm die Freundschaftsbank entgegen. Mit dabei (von links) Matthias Brinkmann (Vorstand Bürgerstiftung WML), Ralf Fortmann (Tischler-Innung Borken), Nick van der Linde vom Sponsor Sparkasse Westmünsterland und Schulleiter Thomas Schlüter.pd

© Bürgerstiftung Westmünsterland

KREIS BORKEN. „Und auch die aktuell noch offenen Wünsche von fünf weiteren Grundschulen werden wir erfüllen können“, betont Norbert Wiemer, Vorsitzender der Bürgerstiftung Westmünsterland, in einer Pressemitteilung. Die Bürgerstiftung hatte im Frühjahr die Grundschulen im Bereich der Tischler-Innun...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Wohl keine Entspannung bei Hasenpest-Fällen im Kreis

Die Feldhasenjagd im Kreis Borken steht vor einem Dilemma: Während die Jagdsaison laut Verordnung vom 16. Oktober bis 31. Dezember besteht, verbreitet sich die tödliche Krankheit Myxomatose unter den Feldhasen. Mit hohen Fallzahlen ist der Kreis Borken trauriger Spitzenreiter in NRW. Tierschützer und Jägerschaften rufen zur Zurückhaltung auf, um den Bestand zu schützen.

Kreis Borken

zur Merkliste

Erneuter Rindervirus-Ausbruch in Heek

Ein erneuter Ausbruch des Rindervirus (BHV1) in einem Rinderbetrieb in Heek, Kreis Borken, löst Besorgnis aus. Nach der Aufhebung der Sperrzone Ende August 2025, hat der Kreis nun bestätigt, dass das Virus wieder aufgetreten ist. Die Untersuchungen laufen und die betroffenen Rinder stehen unter Tötungsanordnung. Die Folgen und das Ausmaß des erneuten Ausbruchs sind noch ungewiss.