Kreis Borken

Ex-Einbrecher berichtet von seinen Erfahrungen

Zum Thema Einbruch gibt es viele Meinungen, wie man sich am besten schützen kann, aber eben auch Fakten. Ein Faktencheck mit Hermann Wenning, der Kindheit und Jugend in Legden verbrachte und über sein anderes Leben als Einbrecher und Junkie Bücher geschrieben hat.

Von Christiane Hildebrand-Stubbe

20.11.2023

Ex-Einbrecher berichtet von seinen Erfahrungen

© AA+W - stock.adobe.com

Klischee 1: Einbrecher kommen nachts.Wenning: „Stimmt so nicht! Also alle Statistiken sagen, die häufigste Einbruchszeit ist von Oktober bis März zwischen 17 und 20 Uhr. Da ist es am späten Nachmittag dunkel und viele sind noch unterwegs. Also kommen Einbrecher zur Tageszeit. Ich habe bestimmt 150 ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Geflügelpest in Rees bestätigt: Auswirkungen auf Kreis Borken

Das Friedrich-Löffler-Institut bestätigt Geflügelpest-Ausbruch in Rees, Kreis Kleve, mit Auswirkungen auf den Kreis Borken. Eine Sperr- und Überwachungszone wurde eingerichtet, die auch Isselburg, Wertherbruch und Teile von Bocholt-Suderwick umfasst. Ab 25. Oktober 2025 gelten strenge Regeln.

Kreis Borken

zur Merkliste

Das sind die Chefs in den Rathäusern im Kreis Borken

Nach den Bürgermeisterwahlen im Kreis Borken steht fest, wer in den kommenden Jahren die Rathäuser leiten wird. Ein guter Zeitpunkt also, die Bürgermeister der 17 Kommunen im Kreis Borken vorzustellen. In dieser Serie geben sie verschiedenste Einblicke in ihre Arbeit und ihre Ziele. Dazu haben sie drei Fragen zu ihrem Amt und drei Fragen zu persönlichen Themen beantwortet.