Raesfeld

Neues Gemeinschaftshaus Martinus in Raesfeld offiziell eingeweiht

Pastor Dr. Fabian Tilling würdigt bei der Einweihung des Martinushauses die harmonische Integration des modernen Gebäudes in das städtebauliche Umfeld und betont die hohe Funktionalität. Es soll ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft für alle Generationen sein.

Von Petra Bosse

08.09.2025

In der Kirche wurde das Band für die Eröffnung des Martinushauses durchschnitten.

In der Kirche wurde das Band für die Eröffnung des Martinushauses durchschnitten.

© Bosse

RAESFELD. Mit einem feierlichen Gottesdienst und einer offiziellen Eröffnung ist am Sonntag das neue Gemeinschaftshaus Martinus in Raesfeld eingeweiht worden. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit präsentierte sich das moderne Gemeinschaftshaus erstmals der Öffentlichkeit.Pastor Dr. Fabian Tilling wü...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Martin Hünting leitet das Seniorenhaus St. Martin in Raesfeld

Im Seniorenhaus St. Martin in Raesfeld gibt es personelle Veränderungen: Martin Hünting übernimmt kommissarisch die Leitung von Alina Schlüß, die bald in Elternzeit geht. Zudem gibt es nach sechsjähriger Pause wieder einen Bewohnerbeirat, der die Belange der Senioren vertritt - eine positive Entwicklung, die in vielen Seniorenhäusern nicht mehr möglich ist.

Raesfeld

zur Merkliste

250.000 Euro für den Erler Dorfplatz

Die Gemeinde Raesfeld erhält 250.000 Euro Fördermittel für die Dorferneuerung und plant damit die Realisierung eines zentralen Dorfplatzes in Erle. Dieser soll neben der im Bau befindlichen Bürgergenossenschaftsgaststätte entstehen und das Dorfleben stärken. Mit dem neuen Dorfplatz will die Gemeinde einen weiteren Baustein für die positive Dorfentwicklung schaffen.

Raesfeld

zur Merkliste

Akademie öffnet im Schloss Raesfeld ihre Türen

Das Wasserschloss Raesfeld ist eine Station beim Tag des offenen Denkmals am 14. September. Zum Programm gehören Einblicke in Geschichte und Handwerk, Führungen und spannenden Aktivitäten für Kinder und Familien. Restauratoren zeigen, wie Werte durch fachgerechte Restaurierung erhalten werden. Der Heimatverein Raesfeld präsentiert seine die Dauerausstellung „Raesfeld 1939 bis 1945“.