Raesfeld

Löschzug Raesfeld feiert 125-jähriges Bestehen

Ein Sonntag mit Sonne, Sirenen und Seemannsknoten: Beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Raesfeld wurde zum 125-jährigen Jubiläum ein echtes Erlebnisprogramm aufgefahren. Große und kleine Gäste kamen voll auf ihre Kosten – von Schauübungen bis Hüpfburgen.

Von Petra Bosse

18.05.2025

Eine Unfallsimulation zog die Blicke auf sich.

Eine Unfallsimulation zog die Blicke auf sich.

© Petra Bosse

RAESFELD. Bereits kurz nach Beginn um 11 Uhr füllte sich das Gelände der Feuerwehr. Kein Wunder: Das Programm war bunt gemischt, das Wetter spielte mit – und die Gastgeber hatten ordentlich aufgefahren. Der Leiter der Feuerwehr Raesfeld André Szczesny brachte es auf den Punkt: „Wir haben heute bei ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Caritas in Erle öffnet ihre Türen

Die Caritas in Erle feiert am 21. September den zweiten Begegnungstag, der unter dem Motto "Caritas öffnet Türen" steht. Dann sind alle Interessierten willkommen, mit den Senioren aus den drei Wohnformen zu feiern. Das Team lobt die gute Gemeinschaft in Erle und ist überzeugt: „Wir sind Lebensverlängerer.“

Raesfeld

zur Merkliste

Karl-Heinz Tünte (CDU) und Sohn Henry (Grüne) über Politik in der Familie

Karl-Heinz Tünte und Henry Tünte haben in den vergangenen fünf Jahren beide dem Rat angehört. Dabei vertreten Vater und Sohn als Mitglieder der CDU und der Grünen unterschiedliche politische Ansichten. Beide eint: Sie wollen die Gemeinde voranbringen. Nachdem es früher konfliktreiche Zeiten gegeben hat, legen beide jetzt Wert auf eine sachliche Debatte.

Raesfeld

zur Merkliste

Rücksichtname soll auch in Raesfeld für Sicherheit sorgen

„Rücksicht macht Wege breit" - unter diesem Motto startet in Raesfeld und dem Kreis Borken eine Kampagne zur Verkehrssicherheit in der Erntezeit. Ziel ist es, Begegnungen zwischen Radfahrern und Landwirten auf Feld- und Wirtschaftswegen sicherer zu gestalten. Mit Piktogrammen, Trecker-Aufklebern und Schildern an Rasthütten wird mehr Aufmerksamkeit für das Thema erzeugt.