Raesfeld

Kradfahrer kollidieren bei Gruppenfahrt auf der B70 bei Raesfeld

Motorradfahrer kollidieren bei einer Gruppenfahrt an auf der B 70 in Raesfeld. Ein Kradfahrer kam verletzt ins Krankenhaus.

Von Anja Bludau

07.09.2025

Bei dem Unfall auf der B70 wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt.

Bei dem Unfall auf der B70 wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt.

© Bludau

RAESFELD. Am Samstagnachmittag kam es innerhalb einer Gruppe von Kradfahrern auf der B70 bei Raesfeld zu einem Auffahrunfall. Hierbei wurde ein Motorradfahrer aus einer Gruppe von Kradfahrern verletzt.Eine ganze Reihe an Motorradfahrern war auf einer Ausfahrt auf der B70 in Richtung Wesel unterweg...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Raesfeld will Verbindung nach Kobierzyce ausbauen

Die Gemeinde Raesfeld stärkt ihre Verbindung zur polnischen Partnergemeinde Kobierzyce. So besuchte jetzt eine Abordnung aus Raesfeld das traditionelle Erntedankfest in Kobierzyce und feierte das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft. Beide Gemeinden planen weitere Schritte zur Intensivierung ihrer Beziehung, die wegen der Coronavirus-Pandemie pausieren musste.

Raesfeld

zur Merkliste

Caritas in Erle öffnet ihre Türen

Die Caritas in Erle feiert am 21. September den zweiten Begegnungstag, der unter dem Motto "Caritas öffnet Türen" steht. Dann sind alle Interessierten willkommen, mit den Senioren aus den drei Wohnformen zu feiern. Das Team lobt die gute Gemeinschaft in Erle und ist überzeugt: „Wir sind Lebensverlängerer.“

Raesfeld

zur Merkliste

Karl-Heinz Tünte (CDU) und Sohn Henry (Grüne) über Politik in der Familie

Karl-Heinz Tünte und Henry Tünte haben in den vergangenen fünf Jahren beide dem Rat angehört. Dabei vertreten Vater und Sohn als Mitglieder der CDU und der Grünen unterschiedliche politische Ansichten. Beide eint: Sie wollen die Gemeinde voranbringen. Nachdem es früher konfliktreiche Zeiten gegeben hat, legen beide jetzt Wert auf eine sachliche Debatte.