Raesfeld

Kappesmarkt in Raesfeld zieht wieder Tausende Besucher an

Der Kappesmarkt in Raesfeld ist eine echte Bank im Veranstaltungskalender der Region. Am Wochenende kamen wieder Tausende Besucher in die Schlossgemeinde. Eine beruhigende Erkenntnis in turbulenten Zeiten: Sauerkraut geht immer.

Von Martina Middeke

09.11.2025

Auswahl satt: Sigrit Treske (rechts) sucht sich die besten Stücke aus.

Auswahl satt: Sigrit Treske (rechts) sucht sich die besten Stücke aus.

© Middeke

RAESFELD. Weißkohl, Rotkohl, Wirsing und Lauch: Das Wintergemüse zog am Wochenende wieder viele Käufer aus der Umgebung und dem Ruhrgebiet nach Raesfeld zum Kappesmarkt. „Lecker, lecker“, tönte es lautstark von den niederländischen Ständen, die auch Obst, Blumen, süße Leckereien und Fisch im Angebo...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Akademie öffnet ihre Werkstätten

Die Tage der Restauratoren im Handwerk sollten im Raesfelder Schloss die Bedeutung der handwerklichen Arbeit in der Denkmalpflege hervorheben. Mehr als 60 Teilnehmer haben an der Auftaktveranstaltung im Rittersaal teilgenommen. Am Sonntag öffnet die Akademie die Werkstätten für Interessierte.

Raesfeld

zur Merkliste

Raesfelder Kita-Kinder mögen den Herbst im Wald

In der Kita „Waldwurm“ in Raesfeld erleben die Kinder bei fast jedem Wetter die Natur. Mit 21 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren ist die Gruppe voll besetzt. Die Kinder lernen die Jahreszeiten hautnah kennen, bauen Igelhotels und backen Apfelkuchen von selbst geernteten Äpfeln.

Raesfeld

zur Merkliste

Alexanderschüler treffen sich nach 30 Jahren

25 ehemalige Schüler der Alexanderschule Raesfeld haben sich zu einem Klassentreffen im Restaurant Freiheit 24 getroffen. Es wurde ein Abend voller Erinnerungen, bei dem auch ein ehemaliger Lehrer dabei war.