Raesfeld

Jugendhaus-Besucher gestalten ihre Freizeit selbst

Anna Löbbecke leitet seit Anfang Dezember das Jugendhaus Erle. Zeit eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. „Es läuft sehr gut“, sagt sie über das Miteinander der Kinder und Jugendlichen, die ihre Freizeit im Obergeschoss der Turnhalle weitgehend selbstbestimmt gestalten. Zum Jahresende soll des mit dem Provisorium vorbei sein.

Von Andreas Rentel

31.03.2025

Anna Löbbecke zieht ein erstes Zwischenfazit über die Jugendarbeit in Erle. Stets an ihrer Seite: Hund Filou, den die Kinder nicht mehr missen möchten.

Anna Löbbecke zieht ein erstes Zwischenfazit über die Jugendarbeit in Erle. Stets an ihrer Seite: Hund Filou, den die Kinder nicht mehr missen möchten.

© Rentel

ERLE. Seit Anfang Dezember leitet Anna Löbbecke die Jugendarbeit in Erle, die übergangsweise im Obergeschoss der Turnhalle an der Silvesterstraße untergebracht ist. Trotz der vergleichsweise kurzen Zeit lässt sich ein Zwischenfazit ziehen: „Es läuft sehr gut“, sagt die 32-Jährige über das Miteinand...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Raesfeld will Verbindung nach Kobierzyce ausbauen

Die Gemeinde Raesfeld stärkt ihre Verbindung zur polnischen Partnergemeinde Kobierzyce. So besuchte jetzt eine Abordnung aus Raesfeld das traditionelle Erntedankfest in Kobierzyce und feierte das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft. Beide Gemeinden planen weitere Schritte zur Intensivierung ihrer Beziehung, die wegen der Coronavirus-Pandemie pausieren musste.

Raesfeld

zur Merkliste

Caritas in Erle öffnet ihre Türen

Die Caritas in Erle feiert am 21. September den zweiten Begegnungstag, der unter dem Motto "Caritas öffnet Türen" steht. Dann sind alle Interessierten willkommen, mit den Senioren aus den drei Wohnformen zu feiern. Das Team lobt die gute Gemeinschaft in Erle und ist überzeugt: „Wir sind Lebensverlängerer.“