Raesfeld

Größerer Saal und Preisexplosion am Bau verteuern Raesfelder Pfarrheim

Mehrheitlich hat der Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Senioren und Soziales den Haushaltsentwurf gebilligt. Dazu gehört auch ein deutlicher Zuschuss der Kommune an die Kirchengemeinde St. Martin für das neue Gemeinschaftshaus neben der Kirche. Probleme mit dem Baugrund und die Kostenexplosion am Bau sind die Gründe für die Steigerung.

Von Andreas Rentel

06.12.2024

Der Ausschuss hat dem gestiegenen Zuschuss mehrheitlich zugestimmt. Die allgemeine Kostenexplosion am Bau macht sich auch beim künftigen Gemeinschaftshaus bemerkbar.

Der Ausschuss hat dem gestiegenen Zuschuss mehrheitlich zugestimmt. Die allgemeine Kostenexplosion am Bau macht sich auch beim künftigen Gemeinschaftshaus bemerkbar.

© Morgenbrod

RAESFELD. Die Kosten für den Neubau des Pfarrheims in Raesfeld, des Martinus-Hauses, sorgten im Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Senioren und Soziales für Irritationen. Demnach sollte der Zuschuss, den die Kommune an die Kirchengemeinde St. Martin zahlt, um 199.400 Euro steigen.Laut Kirchengeme...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Neuer Schlossausschuss sorgt für ersten Streit im Rat

Der neu gewählte Raesfelder Rat hat seine konstituierende Sitzung abgehalten, Bürgermeister Dirk Kuhmann wurde vereidigt. Während die Bildung der Ausschüsse reibungslos verlief, sorgte die Zuständigkeit des neuen Schlossausschusses für Diskussionen. Die Verwaltung schlug vor, den Karpfenteich, die Freiheit, das Schloss-Ensemble und den Tiergarten in den Zuständigkeitsbereich aufzunehmen. Das gefiel nicht allen Fraktionen.

Raesfeld

zur Merkliste

„Ensemble Lunata“ erschafft Klangwelt mit Flöte und Klavier

Das preisgekrönte „Ensemble Lunata“ spielt auf Schloss Raesfeld am 16. November Meisterwerke von Camille Saint-Saëns, Franz Schubert und Antonio Vivaldi sowie eigene Kompositionen. Das Duo Takako Ono und Hironaru Saito trat im Laufe seiner Karriere bei klassischen Konzertreihen, Musikfestivals und Open-Air-Konzerten auf.

Raesfeld

zur Merkliste

Quintett feiert 25-jähriges Jubiläum

Das a-cappella Ensemble GinFis singt im Lukaszentrum in Raesfeld am 15. November. Evergreens und kurze Stücke des legendären Heinz Erhardt stehen auf dem Programm. Das Ensemble, bestehend aus fünf Sängern, gibt es seit 25 Jahren. Der Eintritt frei, Spenden sind willkommen.