Raesfeld

Elfering hat Wiederaufnahme beantragt

Stephan Elfering hat einen Antrag auf Wiederaufnahme in die CDU-Fraktion beim Fraktionsvorsitzenden Bernhard Bölker eingereicht. Das Schreiben sei in der vergangenen Woche bei ihm eingegangen, bestätigt Bölker auf BZ-Nachfrage. Elfering hat der Fraktion und der Gemeinde, die er um Unterstützung in der Sache angeschrieben hat, Fristen gesetzt.

Von Andreas Rentel

15.06.2023

Stephan Elfering hat Anträge an die CDU-Fraktion und an die Gemeinde Raesfeld gestellt. Diese soll ihn bei seinem Anliegen unterstützen.

Stephan Elfering hat Anträge an die CDU-Fraktion und an die Gemeinde Raesfeld gestellt. Diese soll ihn bei seinem Anliegen unterstützen.

© Rentel

RAESFELD Damit hat Elfering umgesetzt, was er in seiner Stellungnahme zum Ausschluss aus der Raesfelder CDU-Fraktion angekündigt hatte. Darin hatte er sich vehement gegen diese Entscheidung gewehrt und seine Rehabilitierung verlangt.Im Antrag verweist Elfering unter anderem auf die langjährige kons...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Klimaschutzpreis in Raesfeld verliehen

Die Gemeinde Raesfeld und Westenergie haben den Klimaschutzpreis verliehen. Von Blühwiesen für Insekten bis hin zu umfassenden Energiesparprojekten - die Initiativen sind vielfältig. Gewonnen haben der TSV Raesfeld, die Kita Villa Purzelbaum und die St.-Sebastian-Grundschule.

Raesfeld

zur Merkliste

Im Wald laufen die Vorbereitungen auf den Winter

Im Herbst verändert sich der Wald deutlich. Förster Holger Eggert erklärt, welche Arbeiten dort anstehen. Dabei geht es um die Vorbereitung des jährlichen Holzeinschlags sowie der Pflanzungen, die im Winter erfolgen sollen. Da sei in seinem Bereich aber nichts Spektakuläres zu erwarten. Sein Berufskollege Christoph Beemelmans erklärt, dass die Üfter Mark gut durch den Sommer gekommen sei.