Raesfeld

Ehrenamtsakademie in Raesfeld etabliert sich

Corinna Möllmann ist Projektleiterin der Ehrenamtsakademie Schloss Raesfeld. Mit Angeboten wie Workshops und Seminaren, die sich an Gruppen richten, die im Bereich Handwerk und Ehrenamt Bedarf sehen, hat die Akademie sich innerhalb eines Jahres etabliert. Ihr Wunsch: Ehrenamtliche im Handwerk für ein weiteres, freiwilliges Engagement zu gewinnen.

Von Andreas Rentel

16.09.2025

Die Ehrenamtsakademie ist im Raesfelder Schloss untergebracht. Die Akademie des Handwerks will ihre Aktivitäten künftig stärker auf die Vorburg konzentrieren.

Die Ehrenamtsakademie ist im Raesfelder Schloss untergebracht. Die Akademie des Handwerks will ihre Aktivitäten künftig stärker auf die Vorburg konzentrieren.

© Witte

RAESFELD. Seit rund einem Jahr ist Corinna Möllmann die Projektleiterin der Ehrenamtsakademie, die der Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld angegliedert ist. Ihr Zwischenfazit: Das Angebot etabliert sich, „es spricht sich rum“, sagt sie. Ihre Aufgabe: Sie möchte das Ehrenamt in der Selbstverwalt...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Peter Timmermann erfüllt sich in Raesfeld den Königstraum

Relativ kurzen Prozess haben die Junggesellen-Schützen in Raesfeld am Samstag mit dem Schützenvogel gemacht. 158 Schuss leistete er Widerstand, ehe Peter Timmermann den letzten Schuss abgab und der Vogel herunterkrachte.

Raesfeld

zur Merkliste

Neuer Anlauf für Hundewiese in Raesfeld

Die Suche nach einer geeigneten Hundewiese in Raesfeld geht weiter. Trotz Rückschlägen bleibt der Verein „Pfotenwiese Raesfeld“ optimistisch und hofft auf die Zustimmung der Ämter für ein neues Grundstück. Mit 7000 Quadratmetern, einem Teich und eingezäuntem Bereich könnte es zum Hundeparadies werden, hoffen die Beteiligten.

Raesfeld

zur Merkliste

Fachleute entfernen Nester der invasiven Asiatischen Hornisse

Die Asiatische Hornisse ist keine heimische Insektenart. Sie kam vor einigen Jahrzehnten nach Europa und ist seitdem eine Gefahr für die heimische Artenvielfalt. Insbesondere Imker haben ein Auge auf die Art, da auch Honigbienen durch die Asiatische Hornisse gefährdet sind. Jetzt wurden und werden einige Nester der Hornissen entfernt. Aufmerksame Bürger hatten diese entdeckt.