Raesfeld

Andreas Witte ist neuer Schützenkönig in Erle

Neuer Schützenkönig von Erle ist Andreas Witte. Mit dem 242. Schuss holte er um 14.08 Uhr nach einem spannenden Duell mit Reinhard Hörnemann den Vogel von der Stange. Zu seiner Königin erkor er sich Elke Mohr. Ehrenpaare sind Peter Stöbel mit Tanja Meier und Bernd Steverding mit Petra Schleking.

Von Astrid Witte

16.06.2025

Erles neuer König Andreas Witte mit Königin Elke Mohr.

Erles neuer König Andreas Witte mit Königin Elke Mohr.

© Witte

ERLE. Nach einem spannenden Duell brach am Montag um 14.08 Uhr großer Jubel aus. Andreas Witte holte mit dem 242. Schuss die Überreste des hölzernen Vogelviehs von der Stange und regiert nun als Nachfolger von Robert Glombik die Erler Bürgerschützen.Spannendes DuellUm 8.30 Uhr holten die Schützen d...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Caritas in Erle öffnet ihre Türen

Die Caritas in Erle feiert am 21. September den zweiten Begegnungstag, der unter dem Motto "Caritas öffnet Türen" steht. Dann sind alle Interessierten willkommen, mit den Senioren aus den drei Wohnformen zu feiern. Das Team lobt die gute Gemeinschaft in Erle und ist überzeugt: „Wir sind Lebensverlängerer.“

Raesfeld

zur Merkliste

Karl-Heinz Tünte (CDU) und Sohn Henry (Grüne) über Politik in der Familie

Karl-Heinz Tünte und Henry Tünte haben in den vergangenen fünf Jahren beide dem Rat angehört. Dabei vertreten Vater und Sohn als Mitglieder der CDU und der Grünen unterschiedliche politische Ansichten. Beide eint: Sie wollen die Gemeinde voranbringen. Nachdem es früher konfliktreiche Zeiten gegeben hat, legen beide jetzt Wert auf eine sachliche Debatte.

Raesfeld

zur Merkliste

Rücksichtname soll auch in Raesfeld für Sicherheit sorgen

„Rücksicht macht Wege breit" - unter diesem Motto startet in Raesfeld und dem Kreis Borken eine Kampagne zur Verkehrssicherheit in der Erntezeit. Ziel ist es, Begegnungen zwischen Radfahrern und Landwirten auf Feld- und Wirtschaftswegen sicherer zu gestalten. Mit Piktogrammen, Trecker-Aufklebern und Schildern an Rasthütten wird mehr Aufmerksamkeit für das Thema erzeugt.