Heiden

Stöber-Stimmung im Ortskern beim Heidener Herbst

Am Samstag das Heidinner, am Sonntag der Heidener Herbst. Im Ort war am Wochenende jede Menge zu erleben. Das nutzten am Sonntag viele Besucher. Sie stöberten, hörten Musik oder staunten bei der Durchfahrt einiger Oldtimer.

Von Martina Middeke

21.09.2025

Im Ortskern war viel zu entdecken. Viele Aussteller haben ihre Stände unter anderem mit Kürbissen geschmückt.

Im Ortskern war viel zu entdecken. Viele Aussteller haben ihre Stände unter anderem mit Kürbissen geschmückt.

© Martina Middeke

HEIDEN. Der Heidener Herbst zog am Sonntag wieder viele Besucher aus Heiden und der Umgebung an. Die Mischung aus Familienfest, Trödelmarkt und Bücherbörse, Oldtimern und alten Treckern, Stöbern und Genießen kam gut an. Bemalte Kürbisse passten zum Herbstwetter, und an verschiedenen Orten spielten ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Heiden

zur Merkliste

Heidener Jugendwerk feiert mit Aktionstag Kinderrechte

Mit Musik, Spielen und kreativen Aktivitäten hat das Jugendwerk Heiden am Freitagnachmittag Kinderrechte gefeiert. Anlässlich des Weltkindertages am 20. September lud Einrichtungsleiterin Ecaterina Bradean wieder Familien und vor allem Kinder ein. Ein besonderes Highlight: ein großes Kreide-Graffiti mit dem Slogan „Fight for your right“, das noch mehrere Tage auf dem Hof am Ludgerus Castle zu sehen sein wird.

Heiden

zur Merkliste

Waldkindergarten Heiden: Kinder werden auf Konfliktsituationen vorbereitet

Zum 80. Geburtstag sammelte Toni Thonemann Spenden für den Waldkindergarten „Die Waldmäuse“ in Heiden. Dabei kamen 1000 Euro zusammen, die der Waldkindergarten nun für ein Resilienz- und Konflikttraining nutzte. Kinder-Coachin Maria Mecking übte mit den Vorschulkindern, wie man in Konfliktsituationen reagieren kann.