Heiden

Kreis will Kranenmeer in Heiden entschlammen

Das Naturschutzgebiet „Kranenmeer“ in Heiden steht vor einer nachhaltigen Veränderung. Der Kreis Borken plant eine Entschlammung des Gewässers und eine Umgestaltung des umliegenden Waldes. Ziel ist es, die Bedingungen für das "schwimmende Froschkraut", eine seltene und stark gefährdete Pflanzenart, zu verbessern. Die Arbeiten könnten in den kommenden Wochen beginnen.

Von Stefan Pingel

15.11.2025

Der Kreis Borken will das Naturschutzgebiet Kranenmeer langfristig verändern.

Der Kreis Borken will das Naturschutzgebiet Kranenmeer langfristig verändern.

© Pingel

HEIDEN. Das „Gesicht“ rund um das Gewässer Kranenmeer im gleichnamigen Naturschutzgebiet wird sich nachhaltig ändern. Der Kreis Borken plant die Entschlammung des Naturschutzgebietes „Kranenmeer“ in Heiden. Die Untere Naturschutzbehörde will im Zuge dieser Arbeiten auch das Umfeld des Gewässers umg...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Heiden

zur Merkliste

Feuerwehr lobt Heidener Arbeitgeber

Die Brüninghoff Group in Heiden wurde für ihre Unterstützung der Feuerwehr mit der Förderplakette "Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz" ausgezeichnet. Die Firma lässt ihre Mitarbeiter während der Arbeitszeit für Feuerwehreinsätze freizustellen, und zudem sind Beschäftigte auch in anderen Hilfsorganisationen engagiert. So kommt die Firma auf 22 ehrenamtliche Helfern unter ihren Mitarbeitern in Heiden.

Heiden

zur Merkliste

Heidener Fraktionen stimmen Haushaltsentwurf zu

Der Haupt- und Finanzausschuss in Heiden hat den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr einstimmig gebilligt. Diskussionen gab es um den Kauf eines neuen Baggers für den Bauhof. Letztlich hat das Gremium gegen einen Sperrvermerk votiert. Der Antrag des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Heiden auf höhere Zuschüsse wurde vertagt.

Heiden

zur Merkliste

Laternenumzug endet mit einer leckeren Überraschung für die Teilnehmer

Kinder und ihre Familien haben Heiden in diesem Jahr beim Martinsumzug wieder mit ihren Laternen in ein gemütliches Licht gehüllt. Ziel des Zugs war der Schützenfestplatz. Und am Ende gab es für alle am Ende in diesem Jahr auch noch eine Überraschung, für die die Familien Dankbar und Spöler sorgten.