Heiden

Heidener Fußballer bieten wieder ein Ferienlager an

Im nächsten Sommer werden wieder Kinder und Jugendliche aus Heiden aufbrechen ins Viktoria-Ferienlager. 23 Jahre werden dann vergangen sein, als das 2003 zum letzten Mal der Fall war. Die Vorbereitungen laufen, und die Anmeldung ist bald möglich.

Von Isabelle Puggé

06.10.2025

Andreas Berger (links) und Daniel Lensing freuen sich, dass das Ferienlager der Viktoria Heiden wieder stattfinden wird. Beide kennen die Fahrten noch aus alten Zeiten.

Andreas Berger (links) und Daniel Lensing freuen sich, dass das Ferienlager der Viktoria Heiden wieder stattfinden wird. Beide kennen die Fahrten noch aus alten Zeiten.

© Göke

HEIDEN. Vor 22 Jahren etwa sind zum letzten Mal KInder und Jugendliche mit dem FC Viktoria Heiden in ein Ferienlager gefahren. 2003 war das. Im kommenden Jahr wird diese lange Pause enden: Vom 18. bis zum 25. Juli 2026 veranstaltet die Fußballabteilung des Sportvereins das traditionsreiche Ferienla...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Heiden

zur Merkliste

Heidener Jugendliche gestalten Podcast-Projekt beim Jugendwerk

Im Jugendwerk Heiden soll bald ein neues Projekt entstehen - ein Podcast von und für Jugendliche. Jeden Monat soll es eine neue Audioaufnahme geben, in der Jugendliche ihre Themen einbringen können. Jugendwerksleiterin Ectarerina Bradean erklärt, wie die Idee entstanden ist.

Heiden

zur Merkliste

Baustellen-Chaos an Bahnhofstraße hält an

Die Aufregung über die Baumaßnahme an der Bahnhofstraße in Heiden hält an. Auf Online-Plattformen kursierten Gerüchte über Vollsperrungen während der Ferien. Die Grundstücken mit dem Pkw zu erreichen, wird derzeit zwar immer komplizierter, ist aber weiterhin möglich. Kritik gibt es von Anwohnern aber immer noch wegen fehlender Informationen des Landesbetriebs Straßen-NRW.

Heiden

zur Merkliste

Soroptimist Club Borken ehrte Alltagsheldinnen in Heiden

Die „Alltagsheldinnen 2025“ wurden im Heimathaus Heiden vom Soroptimist International Club Borken/Westfalen geehrt. Die Preisverleihung würdigte Frauen, die im Stillen Wertvolles für die Gesellschaft leisten. Unter den Nominierten waren Powerfrauen aus Kultur, Bildung, Sport, Gesundheit, Pflege, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Unterstützung benachteiligter Gruppen. Die Preisträgerinnen Brigitte Rensing und Simone Klapsing beeindruckten durch ihren unermüdlichen Einsatz.