Heiden

Das wünschen sich Heidener Unternehmer vom neuen Gemeinderat

Die Kommunalwahlen stehen kurz vor der Tür und danach könnte es Veränderungen im Gemeinderat geben. Wie schauen die Heidener Einzelhändler auf die Wahl? Was wünschen sie sich vom neuen Gemeinderat, der sich nach der Kommunalwahl am 14. September bilden wird? Die BZ hat sich in Heiden umgehört. Neben viel Einigkeit, gibt es auch einzelne Verbesserungsvorschläge.

Von Sebastian Brock

08.09.2025

Hans-Jürgen Hülsdünker wünscht sich mehr Zusammenarbeit zwischen Unternehmern und der Gemeinde Heiden.

Hans-Jürgen Hülsdünker wünscht sich mehr Zusammenarbeit zwischen Unternehmern und der Gemeinde Heiden.

© Sebastian Brock

HEIDEN. In wenigen Tagen ist es soweit: Am kommenden Sonntag wählen die Heidener ihren neuen Gemeinderat. Zwischen den politischen Parteien, die sich zur Wahl stellen, herrscht bei den meisten Themen mehr oder weniger Einigkeit, so schien es zumindest beim BZ-Talk vor einigen Wochen (die BZ bericht...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Heiden

zur Merkliste

Heidener Verein feiert „Fest der Kulturen“ mit kulinarischer Tafel

Um die zehnjährige Arbeit des Vereins „Heiden wir helfen“ zu würdigen, plant Vorsitzender Benedikt Kemper mit dem „Fest der Kulturen“ am Freitag, 26. September, etwas Besonderes: An einer kulinarischen Tafel im Ludgerus-Forum sollen Heidener und Geflüchtete „näher zusammenrücken“. Kemper ließ sich dabei von einer ähnlichen Veranstaltung auf dem Domplatz in Münster inspirieren.

Heiden

zur Merkliste

Heidener Feuerwehr übergibt Löschfahrzeug in der Ukraine

Heidener Feuerwehrmänner haben jetzt ein Löschfahrzeug und medizinisches Material ins Dorf Zymna Voda gebracht. Der herzliche Empfang und die offizielle Übergabe des Löschfahrzeugs während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag hinterließen einen bleibenden Eindruck.

Heiden

zur Merkliste

36-Jähriger erhält eine Geldstrafe, weil er in Heiden Kupfer mitgehen lies

Metalldiebe hatten es im vergangenen Jahr auf dem Gelände einer Heidener Firma auf Kupfer abgesehen. Sie wurden erwischt. Ein Mann ist dafür jetzt zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Für einen zweiten Angeklagten spielten Videoaufzeichnungen der Tat eine entscheidende Rolle.