Borken

Youtuber und Borkener Bauunternehmer beenden Rechtsstreit

Die Videos über das leerstehende Bowlingcenter haben für den Youtuber Marvin Wötzel kein juristisches Nachspiel. Die auf Betreiben des Eigentümers eingeleiteten Strafverfahren unter anderem wegen Hausfriedensbruchs wurden inzwischen eingestellt. Ebenso wurde der Strafbefehl fallen gelassen.

Von Peter Berger

03.09.2025

Seit Januar 2019 steht das Bowlingcenter an der Parkstraße leer, seit diesem Mai schützt es der Eigentümer mit einem Bauzaun vor unbefugtem Zutritt.

Seit Januar 2019 steht das Bowlingcenter an der Parkstraße leer, seit diesem Mai schützt es der Eigentümer mit einem Bauzaun vor unbefugtem Zutritt.

© Peter Berger

BORKEN. Der Rechtsstreit zwischen dem Youtuber Marvin Wötzel und einem Borkener Bauunternehmer ist zumindest formal beendet. Die Ermittlungsverfahren gegen den Influencer wegen Hausfriedensbruchs und der Verletzung der Vertraulichkeit des gesprochenen Worts sind offenbar eingestellt. Dies erklärte ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Kurze Stippvisite von Hendrik Wüst im Borkener Wahlkampf

Der Besuch von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sorgte am Samstag auf dem Borkener Kornmarkt für Aufsehen. Er hielt einen Plausch mit Wahlkämpfern und Passanten, ließ sich oft fotografieren und musste doch schnell weiter zu anderen Wahlkampfterminen in NRW.

Borken

zur Merkliste

Samstagskommentar: Bei der Kommunalwahl geht‘s nicht um Putin

Noch nie ist so offensiv versucht worden, die Kommunalwahl mit globalen Themen zu überlagern. Aber am 14. September geht es nicht um Wagenknecht und Weidel. Warum dahinter Kalkül steckt, kommentiert Sven Kauffelt im BZ-Samstagskommentar.

Borken

zur Merkliste

Kommunalwahl: Nirgendwo in Borken ist es so spannend wie in Marbeck

Die Vorzeichen der Stadtratswahl sind klar: Die CDU will wieder alle Direktmandate holen, die anderen Parteien wollen das und damit eine erneute absolute Mehrheit der Union verhindern. Die größte Chance dafür gibt es in Marbeck, wo der UWG mit der Nominierung von Werner Weßing ein echter Coup gelungen ist. Er tritt gegen Bernd Flasche an, dem Nachfolger des ewigen Günter Stork.