Borken

Weseker Kita schränkt Öffnungszeiten ein

Die kurzfristig verkündete Beschränkung der Betreuung in der Kita St. Marien Weseke auf Vormittage löst bei Eltern Enttäuschung und Empörung aus. Als Grund nennt die katholische Kirchengemeinde als Träger Personalprobleme. Diese treten bereits seit Jahresbeginn auf. Der Träger wagt eine Prognose, wann sich die Lage wieder bessern könnte.

Von Peter Berger

26.06.2025

Die Kinderbetreuung (Symbolbild) ist in der Weseker Kita St. Marien derzeit nicht ganztägig möglich. Grund ist die dünne Personaldecke.

Die Kinderbetreuung (Symbolbild) ist in der Weseker Kita St. Marien derzeit nicht ganztägig möglich. Grund ist die dünne Personaldecke.

© Colourbox

WESEKE. Wegen Personalmangels ist die Weseker Kita in den kommenden Wochen nur noch zwischen 7.30 und 13.30 Uhr geöffnet. Die wöchentliche Öffnungszeit reduziert sich somit von 45 auf 30 Stunden. Die Regelung gilt zunächst bis zur sommerferienbedingten Schließung der Kita in der zweiten Julihälfte....

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Erschließungsarbeiten für neues Wohngebiet in Gemen beginnen

Zwischen der Ahauser Straße und dem Sternbusch in Gemen entsteht das neue Wohngebiet „Am kleinen Sternbusch“ mit insgesamt 25 Bauplätzen (Bebauungsplan GE 23). Wie die Stadt Borken mitteilt, beginnen hierfür die Erschließungsarbeiten am Montag, 13. Oktober 2025.

Borken

zur Merkliste

Südlohns neuer Bürgermeister ist ein Borkener

In der Stichwahl konnte sich am Sonntag Markus Lask in Südlohn beim Rennen um das Bürgermeister-Amt durchsetzen. Der ehemalige Mitarbeiter der Stadtverwaltung lebt in Borken - und will auch künftig nicht umziehen.