Borken

Werner Koleiski zeigt in Borken Fotos mit besonderem Blick auf die Welt

Werner Koleiski aus Wesel stellt ab kommenden Samstag seine Schwarz-Weiß-Fotos im „Vier-Eck“, der ehemaligen Galerie von Gerda Siebelt, aus. Seine Aufnahmen zeigen einen besonderen Blick auf Menschen, Natur und Architektur, sagt Koleiski, der nicht nur Fotograf, sondern auch Maler und Druckgrafiker ist.

Von Elvira Meisel-Kemper

10.10.2025

(Foto-)Künstler Werner Koleiski und Galeristin Anita Gronek freuen sich auf die neue Ausstellung im „Vier-Eck“.

(Foto-)Künstler Werner Koleiski und Galeristin Anita Gronek freuen sich auf die neue Ausstellung im „Vier-Eck“.

© Meisel-Kemper

BORKEN. Im „Vier-Eck“, der ehemaligen Galerie von Gerda Siebelt in Borken am Neutor 15, ist ab kommenden Samstag, 11. Oktober, ab 11 Uhr eine neue Ausstellung zu sehen. Inzwischen organisiert hier Anita Gronek Ausstellungen. Werner Koleiski zeigt nun seine Fotografien, die einen besonderen Blick au...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Erstes Turnier auf dem neuen Boule-Areal in Gemen

16 Mannschaften traten am Sonntag auf dem neu geschaffenen Boule-Areal am Festplatz Kalverkamp an, um das „Schweinchen“ zu treffen. Unter trockenem Himmel und mit großem Publikumszuspruch zeigten die Teams Geschicklichkeit, Ballgefühl und taktisches Denken. Ein Sport für alle Altersklassen, der weitaus mehr als nur ein Freizeittreff für Senioren ist.

Borken

zur Merkliste

Das „grüne Klassenzimmer“ der Remigiusschule ist fertig

Der Schulgarten der Remigiusschule in Borken ist fertig gestellt. Lehrer, Eltern und Fachleute haben Hochbeete angelegt, eine Hütte aufgebaut und ein grünes Klassenzimmer geschaffen. Das Projekt, das am Wochenende abgeschlossen werden sollte, bietet den Schülern die Möglichkeit, Natur und Umwelt im Unterricht zu erleben.

Borken

zur Merkliste

Anbau des Borkener Krankenhauses kommt gut voran

Ab etwa Mitte 2026 werden Patienten und Besucher das Krankenhaus bequemer ansteuern können. Der Fußweg über die lange Rampe entfällt. In einem neuen Innenhof lässt sich der Haupteingang direkt per Auto erreichen. In dem Anbau rechts vom Hauptgebäude gibt es jede Menge weiterer Neuerungen.