Borken

Vortrag in Borken: Mit dem Nein des Kindes richtig umgehen

"Eltern stärken, Kinder schützen" - unter diesem Motto stand ein Vortrag von Rudi Rhode, Schauspieler, Coach und Familienvater, in der Aula des Remigianums in Borken. Mit szenischen Einlagen zeigte er, wie Eltern und Lehrer auf Regelverstöße von Kindern und Jugendlichen reagieren können. Sein Ansatz: Die „Druck-Raus-Methode" und klare Grenzen sollen helfen.

Von Elvira Meisel-Kemper

02.11.2025

Rudi Rhode gestaltete seinen Vortrag mit Spielszenen aus dem Familienalltag.

Rudi Rhode gestaltete seinen Vortrag mit Spielszenen aus dem Familienalltag.

© Meisel-Kemper

BORKEN. Viele der rund 200 Besucher in der Aula des Gymnasiums Remigianum dürften diese Situation aus Familie oder Beruf gut gekannt haben. Ein Kind oder ein Jugendlicher will den Vorgaben der Erwachsenen nicht folgen. Rudi Rhode, Schauspieler, Coach und Familienvater, zeigte Wege auf, wie dem Verh...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Ensemble zeigt in der Stadthalle spöttischen Blick auf gehobene Gesellschaft

Nostalgisch ging es auf der Bühne der Stadthalle in Borken zu. Das war zu erkennen am Bühnenbild, das in Schwarz-Weiß mit Grautönen gehalten war. Das Filmtheater Lange und Leder brachte Lord Saviles Verbrechen auf die Bühne und hätte dem Autoren des Stücks, Oscar Wilde, sicher Spaß bereitet.

Borken

zur Merkliste

Windrad-Erbauer in Marbeck bleibt optimistisch trotz Ablehnung

Trotz eines klaren Zeichens der Ablehnung aus dem Stadtrat will das Unternehmen Windenergie Haart-Wenn ein Windrad in Marbeck bauen. Dafür braucht es eine Genehmigung der Kreisverwaltung. Der Windrad-Erbauer zeigt sich optimistisch.

Borken

zur Merkliste

Sternfreunde Borken beklagen zunehmende Lichtverschmutzung

Die Borkener Sternfreunde thematisieren im November die Lichtverschmutzung und ihre Auswirkung auf Natur und Mensch. Denn der gestirnte Himmel wird durch künstliches Licht mehr und mehr unsichtbar. Für zwei Infoveranstaltungen, mit der Möglichkeit, durchs Teleskop zu schauen, öffnen die Experten im November die Sternwarte.