Borken

Umbau am Bahnhalt Marbeck beginnt

Aus dem Bahnhalt Marbeck-Heiden soll im Laufe des Jahres eine „Mobilstation“ werden. Dazu wird der Bahnsteig barrierefrei umgebaut und auch das Umfeld samt Teilstück der Engelradingstraße umgestaltet. Die Bauarbeiten beginnen wohl in Kürze, wenn ein Zaun verhindert, dass diese von einer hier festgestellten Eidechsenpopulation beeinträchtigt werden.

Von Sven Kauffelt

11.02.2025

Die von der Deutschen Bahn beauftragte Baufirma hat bereits Baucontainer aufgestellt. Wann der barrierefreie Umbau des Bahnsteigs beginnen soll, ist aber noch nicht bekannt.

Die von der Deutschen Bahn beauftragte Baufirma hat bereits Baucontainer aufgestellt. Wann der barrierefreie Umbau des Bahnsteigs beginnen soll, ist aber noch nicht bekannt.

© Rabe

MARBECK. Die Baucontainer stehen schon, die Arbeiten beginnen wohl in Kürze: Der kleine Bahnhof Marbeck-Heiden wird von der Deutschen Bahn in eine „Mobilstation“ umgebaut. Der Kerngedanke: Mehrere Möglichkeiten der Mobilität vom Fahrrad bis zum Bus und eben der Bahn sollen hier sinnvoll verzahnt we...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Julia-Koppers-Gesamtschule in Borken ist endlich fertig

Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat die Julia-Koppers-Gesamtschule jetzt ein Umfeld, das moderne Unterrichtsarbeit möglich macht. Mit dem Oberstufenzentrum und der neuen Sporthalle sind die beiden großen Bausteine für den Ausbau der Schule fast abgeschlossen.

Borken

zur Merkliste

Borkener Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Gewerkschaften zurück

Der Streit um den Personalratsvorsitzenden der Borkener Stadtverwaltung geht weiter. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wirft Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing vor, die gesetzlichen Mitbestimmungsregeln missachtet zu haben. Schulze Hessing weist dies entschieden zurück, räumt aber Fehler ein. In der kommenden Woche soll es ein Gespräch geben.