Borken

„The Lake and the Wolf“ gewinnt das Finale des NRW SongSlam

Drei Abende lang war Borken das Herz der Singer-Songwriter-Szene in Nordrhein-Westfalen. Mit poetischen und gesellschaftskritischen Songs berührte der Sieger des NRW SongSlam 2025 die Zuhörer.

Von Christa Niermann

16.11.2025

Ulf Ronnsiek alias „The Lake and the Wolf“ gewinnt den NRW SongSlam 2025.

Ulf Ronnsiek alias „The Lake and the Wolf“ gewinnt den NRW SongSlam 2025.

© Niermann

BORKEN. Drei Abende lang war Borken der Herzschlag der nordrhein-westfälischen Singer-Songwriter-Szene. Am Samstagabend erlebten die Zuhörer den Rhythmus handgemachter Musik der besten Newcomer und Liedermacher des Landes beim NRW SongSlam 2025 im vollbesetzten FARB, Forum Altes Rathaus. Das Publik...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Am JKG werden Oberstufenzentrum und Sporthalle eingeweiht

Das neue Oberstufengebäude und die Zweifachsporthalle der Julia-Koppers-Gesamtschule in Borken werden eingeweiht: Nach jahrelanger Planung und Bauzeit feiert die Gemeinde einen Meilenstein für die Stadt. Besucher haben die Möglichkeit, die neuen Räume zu erkunden und sich von den modernen Lernmöglichkeiten zu überzeugen.

Borken

zur Merkliste

Appelle am Volkstrauertag in Gemen

In einer Gedenkfeier erinnerte der Bürgerschützenverein Gemen am Volkstrauertag an die Opfer von Krieg, Gewalt und Hass. Raimund Stroick, Präsident der Bürgerschützen, appellierte in seiner Ansprache für Frieden.

Borken

zur Merkliste

30er-Zone in Weseke: Keine Nachbesserungen geplant

Auf der Borkenwirther Straße in Weseke gilt Tempo 30. Doch nicht alle Verkehrsteilnehmer halten sich daran, klagt ein Anwohner. Die Stadtverwaltung plant keine weiteren Schilder und Hinweise auf das Tempolimit.