Borken

Sternsingern verteilen 3000 Segenszettel in Gemen

Das war schon mal bunter. Früher waren zumindest die Sternsinger prächtiger gekleidet und führten einen Stern nebst Sammelbüchse mit sich. Das alles war in der Christus-König Pfarrgemeinde in diesem Jahr coronabedingt nicht möglich.

Von Hubert Gehling

09.01.2022

Lotta (12), Anna (6), Leni (10), Luise (7), Johann (10) und Justus (9) (v. l.) schildern vor den Königen in der Krippe der Christus-König Kirche ihre Eindrücke.

Lotta (12), Anna (6), Leni (10), Luise (7), Johann (10) und Justus (9) (v. l.) schildern vor den Königen in der Krippe der Christus-König Kirche ihre Eindrücke.

© Gehling

GEMEN Trotz Pandemie haben die Mädchen und Jungen die Segenszettel mit C+M+B in die Briefkästen gesteckt. Auf der Rückseite war eine Erklärung abgedruckt sowie eine Bankverbindung mit der Möglichkeit zu spenden.„Ich wäre lieber wie früher verkleidet und mit Stern gelaufen. Das hat immer viel mehr ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Julia-Koppers-Gesamtschule in Borken ist endlich fertig

Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat die Julia-Koppers-Gesamtschule jetzt ein Umfeld, das moderne Unterrichtsarbeit möglich macht. Mit dem Oberstufenzentrum und der neuen Sporthalle sind die beiden großen Bausteine für den Ausbau der Schule fast abgeschlossen.

Borken

zur Merkliste

Borkener Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Gewerkschaften zurück

Der Streit um den Personalratsvorsitzenden der Borkener Stadtverwaltung geht weiter. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wirft Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing vor, die gesetzlichen Mitbestimmungsregeln missachtet zu haben. Schulze Hessing weist dies entschieden zurück, räumt aber Fehler ein. In der kommenden Woche soll es ein Gespräch geben.