Borken

Spannender Dreikampf beim Vogelschießen in Westenborken

Andreas Große-Venhaus ist neuer Schützenkönig in Westenborken. An seiner Seite regiert Ludgere Gantefort. Trotz leichten Regens verfolgten viele Zuschauer das spannende Vogelschießen, um zu sehen, wer Nachfolger von Hendrik Uebbing wird.

Von Tim Kühnel

16.06.2024

Das Ehrenpaar Christiane Große-Venhaus (links) und Norbert Gantefort mit dem neuen Königspaar der Westenborkener Schützen Ludgere Gantefort und Andreas Große-Venhaus (rechts).

Das Ehrenpaar Christiane Große-Venhaus (links) und Norbert Gantefort mit dem neuen Königspaar der Westenborkener Schützen Ludgere Gantefort und Andreas Große-Venhaus (rechts).

© Kühnel

WESTENBORKEN. Es sollte ein spannender Wettbewerb werden, der schnell Fahrt aufnahm. Denn die Insignien gingen schnell zu Boden. Gideon Sühling sicherte sich das Zepter, und Markus Reckermann schnappte sich den Apfel. Zur Mittagszeit wurde es etwas ruhiger an der Vogelstange, da nur ein Schütze imm...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Neue Ampel soll im Frühjahr gebaut werden

Die Kreuzung von B70 und Raesfelder Straße soll künftig durch eine Ampel geregelt werden. Nun steht fest: Im Frühjahr soll es losgehen.

Borken

zur Merkliste

B67-Sanierung in Borken: Stau durch Baustellen

Mit der halbseitigen Sperrung der B67 zwischen Borken und Bocholt wird die alte B67 (Bocholter Straße) zur Umleitungsstrecke. Doch dort gibt es ebenfalls eine halbseitige Sperrung. Die Folge: Stau.

Borken

zur Merkliste

In Marbeck sind die Piraten los

Die Piraten haben den Waldhof Schulze Beikel übernommen. Das ist zumindest das Szenario von Donnerstag bis Samstag. Dann findet in Marbeck eine Halloween-Schatzsuche statt. „Ohne Blut und Kettensäge“, wie Judith Schulze Beikel betont. Dafür mit Humor und vielen Augenklappen.