Borken

Solarpark in Rhedebrügge in Betrieb gegangen

An der B 67 in Rhedebrügge ist Borkens erster privater Solarpark in Betrieb gegangen. Bauherr Heinrich Schulze Mengering freut sich, dass nach vierjähriger Vorbereitung nun endlich Sonnenstrom erzeugt werden kann. Bis zur Verwirklichung des Vorhabens habe er einige Hürden meistern müssen.

Von Peter Berger

13.05.2025

Mit seiner Familie sowie Vertretern der beteiligten Firmen und des Stadtrates nahm Heinrich Schulze Mengering (7. von rechts) seinen Solarpark in Betrieb.

Mit seiner Familie sowie Vertretern der beteiligten Firmen und des Stadtrates nahm Heinrich Schulze Mengering (7. von rechts) seinen Solarpark in Betrieb.

© Berger

RHEDEBRÜGGE. Dreieinhalb Jahre Planung, ein halbes Jahr Bauzeit und nun die offizielle Inbetriebnahme: Auf 6,5 Hektar eigener Fläche, so groß wie rund neun Fußballfelder, kann Heinrich Schulze Mengering jetzt Solar-Energie „ernten“. Die Freiflächen-PV-Anlage des Rhedebrügger Landwirts ist der bisla...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Förderverein lädt wieder zum Hüttenzauber an der Kapelle ein

Kerzenschein, Weihnachtsmarkthütten und Musik, die in der Luft liegt. Wenn der Hüttenzauber des Fördervereins der Ludgeruskapelle Hoxfeld beginnt, dann wird es langsam vorweihnachtlich. Am 22. und 23. November wird die Veranstaltung an der Pröbstinger Allee wieder stattfinden.

Borken

zur Merkliste

Anna-Lina Kuhn erhält eine Auszeichnung für ihre gute Ausbildung

Die Borkenerin Anna-Lina Kuhn hat ihre Ausbildung abgeschlossen. Das haben viele andere Menschen auch gemacht. Kuhn gehörte aber zu den besten Auszubildenden im Kreis Coesfeld. Die 21-jährige Borkenerin ist nun Kauffrau für Marketingkommunikation, bildet sich allerdings mittlerweile schon wieder auf anderem Wege fort.