Borken

Richter in Borken gibt Ladendieb die „allerletzte Chance“

Toast, Leberwurst und Mett hat ein 41-Jähriger in diesem Sommer in einem Markt mitgehen lassen wollen. Er wurde erwischt. Er habe kein Geld und Hunger gehabt, sagte er und erhielt vom Richter nun eine allerletzte Chance.

Von Hubert Gehling

14.11.2025

Wegen Ladendiebstahls musste sich ein Mann vor dem Amtsgericht verantworten.

Wegen Ladendiebstahls musste sich ein Mann vor dem Amtsgericht verantworten.

© Werschkull

BORKEN. Trotz zahlreicher Vorstrafen und Bewährungsauflagen kam ein 41-jähriger Mann vor dem Borkener Strafrichter noch einmal glimpflich davon. Der Borkener hatte nach der Anklage im Sommer dieses Jahres in einem Markt an der Heidener Straße einen Ladendiebstahl begangen. Diebesgut: Toast, Leberwu...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Mann wird Opfer eines Raubes nahe des Borkener Skaterparks

Nahe des Borkener Skaterparks ist es am vergangenen Mittwochmorgen, 12. November, zu einem Raub gekommen. Der Täter raubte einem Mann eine Geldbörse und verletzte das Opfer leicht. Die Polizei sucht derzeit nach Hinweisen.

Borken

zur Merkliste

Neuer Nutzer für Bürogebäude am Nordring in Borken gesucht

Für mehr als 1000 Quadratmeter innenstadtnahe Bürofläche werden neue Nutzer gesucht. Seit dem Auszug einer Werbe-Agentur steht das Gebäude am Nordring 14 leer. Das rund 90 Jahre alte Haus hat eine interessante Vorgeschichte.

Borken

zur Merkliste

Wie geht es weiter mit der Brinkstraße in Borken?

Seit 25 Jahren dürfen auf der Brinkstraße wieder Autos fahren. Heute sind das etwa 9000 jeden Tag. Diese Zahl wird aber wohl wachsen, wenn das Bauprojekt Brinkerhof fertig ist. Zwei Anlieger haben Lösungsansätze.