Borken

Restaurant Puro in Borken schließt

Das Restaurant Puro am Marktplatz schließt zum Jahresende. Es ist das Ende einer Geschichte, die vor drei Jahren mit großen Ambitionen gestartet ist. Unklar ist derzeit, wie es mit der Immobilie weitergeht.

Von Sven Kauffelt

17.11.2025

Das Restaurant Puro am Marktplatz schließt zum Jahresende.

Das Restaurant Puro am Marktplatz schließt zum Jahresende.

© Kauffelt

BORKEN. Das Restaurant Puro am Marktplatz schließt zum Jahresende. Entsprechende Gerüchte hat die Geschäftsführung auf BZ-Nachfrage bestätigt, wollte aber noch keine Details nennen. Damit endet ein Restaurantprojekt, das vor drei Jahren mit großen Ambitionen gestartet war.Im Jahr 2021 stellte Eberh...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Rainer Jansen in de Wal ist neuer Ortsvorsteher in Borken

Plötzlich Ehrenamt: Seit Oktober ist Rainer Jansen in de Wal (63) einer der Ortsvorsteher für Borken. Ein Posten, den er vor der Kommunalwahl gar nicht angestrebt hatte. Eine Aufgabe ist, älteren Borkenerinnen und Borkenern zu runden Geburtstagen zu gratulieren. Gerne hält er mit den Jubilaren ein Prötken. Darin geht es dann nicht nur um seinen ungewöhnlichen Familiennamen.

Borken

zur Merkliste

Anlieger nennen Brinkstraße in Borken „Katastrophe“

Es ist die zentrale Ost-West-Achse der Borkener Innenstadt: Brinkstraße und Wilbecke. Doch der Verkehr läuft hier nicht immer flüssig. Anlieger nehmen das Wort „Katastrophe“ in den Mund. Und haben verschiedene Ideen, wie man die Situation verbessern könnte.

Borken

zur Merkliste

Herbstgala zeigt viele tänzerische Spitzenleistungen

Der Tanzsportverein Rot-Weiß (TSV) in der SG Borken hat wieder zur Herbstgala eingeladen. Die tänzerischen Darbietungen stehen unter dem Motto „Paris la nuit“. Der langjährigen Vorsitzenden des TSC, Ingrid Herweg, wird die Ehrenmitgliedschaft verliehen.