Borken

Peter Niessing holt sich Königswürde in Borkenwirthe

Ein spannendes, aber sehr kameradschaftliches Duell gab es am Freitagvormittag in Borkenwirthe. Dort regiert der 29-jährige Peter Niessing nun die Wirther Schützenbruderschaft „St. Wendelin“. Niessing setzte sich gegen Chris Peters und Hendrik Albers, dem Sohn des Schützenpräsidenten, durch und brachte den Vogel um 13.34 zu Fall. Zu seiner Königin wählte er Verena Nienhaus.

Von Sebastian Brock

30.05.2025

Peter Niessing regiert in Borkenwirthe. Zu seiner Königin nahm er Verena Nienhaus.

Peter Niessing regiert in Borkenwirthe. Zu seiner Königin nahm er Verena Nienhaus.

© Brock

BORKENWIRTHE. Der Jubel in Borkenwirthe war laut zu hören als um 13.34 Uhr die Entscheidung der Königswürde fiel: dort regiert nun der 29-jährige Peter Niessing die Wirther Schützenbruderschaft St. Wendelin und löst somit den Präsidenten Heiner Albers als König ab. Bis der Vogel jedoch nach 172 Sch...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Sternfreunde Borken beklagen zunehmende Lichtverschmutzung

Die Borkener Sternfreunde thematisieren im November die Lichtverschmutzung und ihre Auswirkung auf Natur und Mensch. Denn der gestirnte Himmel wird durch künstliches Licht mehr und mehr unsichtbar. Für zwei Infoveranstaltungen, mit der Möglichkeit, durchs Teleskop zu schauen, öffnen die Experten im November die Sternwarte.

Borken

zur Merkliste

Herr Schröder punktet mit humorvollem Blick auf die Schulzeit

Schon bevor der Künstler auf der Bühne stand, war die Stimmung in der Stadthalle in Borken schon ausgelassen. Zu Gast war dann der Kabarettist „Herr Schröder“, der das Publikum in die Zeit auf der Schulbank oder auf Klassenfahrt mitnahm. Und er interagierte auf souveräne, schlagfertige, witzige Art mit dem Publikum .

Borken

zur Merkliste

25 Jahre gelebte Nachbarschaftshilfe – Spendenaktion geht in die nächste Runde

Die Spendenaktion „Nachbarn helfen“ feiert in Borken ihr 25-jähriges Jubiläum. Seit 2001 wurden über 730.000 Euro gesammelt und damit unzählige Menschen in finanzieller Not unterstützt. In diesem Jahr richten die Initiatoren einen besonderen Appell an bedürftige Senioren, auch ihnen kann über die Aktion geholfen werden. Nur Mut!