Borken

Mühle Baumeister soll Kulturstandort werden

Vor vier Jahren haben drei Männer die historische Mühle Baumeister an der Burloer Straße samt Gelände gekauft. Ihr Ziel von Anfang an: Ein Ort für Kultur und Begegnung. Seither hat sich in und um die Mühle viel getan. Nach vielen Gesprächen mit der Stadt wollen sie nun eine weitere Hürde nehmen und eine Schanklizenz beantragen.

Von Sven Kauffelt

18.09.2024

Die Mühle Baumeister an der Bocholter Aa steht unter Denkmalschutz.

Die Mühle Baumeister an der Bocholter Aa steht unter Denkmalschutz.

© Sven Kauffelt

GEMENWIRTHE. Vier Jahre ist es jetzt her, dass die historische Mühle Baumeister neue Eigentümer bekommen hat. Fred Förster, Norbert Boyer und Justus Wies übernahmen damals eine echte Bruchbude: Die Räume voller Gerümpel, immer wieder umgebaut, das Gelände voller Schutt und Müll. „Wir wollen uns Zei...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Erschließungsarbeiten für neues Wohngebiet in Gemen beginnen

Zwischen der Ahauser Straße und dem Sternbusch in Gemen entsteht das neue Wohngebiet „Am kleinen Sternbusch“ mit insgesamt 25 Bauplätzen (Bebauungsplan GE 23). Wie die Stadt Borken mitteilt, beginnen hierfür die Erschließungsarbeiten am Montag, 13. Oktober 2025.

Borken

zur Merkliste

Südlohns neuer Bürgermeister ist ein Borkener

In der Stichwahl konnte sich am Sonntag Markus Lask in Südlohn beim Rennen um das Bürgermeister-Amt durchsetzen. Der ehemalige Mitarbeiter der Stadtverwaltung lebt in Borken - und will auch künftig nicht umziehen.