Borken

Ludger Kipp erringt die Kaiserwürde

Einen spannenden Saison-Abschluss gab es bei den Schützenvereinen St. Michael Marbeck und Welmeringhook. Bei einem Kaiserschießen traten 44 Könige an, um ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Kaiser Ludger Kipp wählte Elsbeth Nubbenholt als Kaiserin.

Von Borkener Zeitung

28.09.2025

Ludger Kipp und Elsbeth Nubbenholt sind das neue Kaiserpaar nach dem Schießen des Schützenvereins St. Michael Marbeck und des Schützenvereins Welmeringhook.

Ludger Kipp und Elsbeth Nubbenholt sind das neue Kaiserpaar nach dem Schießen des Schützenvereins St. Michael Marbeck und des Schützenvereins Welmeringhook.

© pd

MARBECK. Der Schützenverein St. Michael Marbeck und der Schützenverein Welmeringhook hatten am Samstag zu einem besonderen Saison-Abschluss eingeladen: einem Kaiserschießen. Pünktlich um 12 Uhr kamen schon einige Throngemeinschaften an. Einige haben sich sogar vorher schon zum Frühstück getroffen, ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Gute Gespräche in Borken und Fortsetzung folgt

Die BZ-Messe „Job und Perspektiven" in Borken bot von Handwerk, Handel und Industrie bis hin zu Dienstleistungen und Verwaltung ein breites Spektrum. Es bestand auch die Möglichkeit, Jobs in der virtuellen Realität kennenzulernen oder sich über künstliche Intelligenz zu informieren. Bei Ausstellern wie Besuchern ist das Angebot gleichermaßen gut angekommen.

Borken

zur Merkliste

Drachenfest in Borken mit einem Besucherrekord

Ein farbenfrohes Spektakel am Himmel gab es auf dem Drachenfestival in Hoxfeld. Riesige Drachen schwebten über dem Flugplatz, der exklusiv für die Drachenfreunde reserviert war. Kinder und Drachenflug-Neulinge konnten erste Flugversuche wagen und sich von erfahrenen Drachenpiloten beraten lassen.

Borken

zur Merkliste

Neue „Streifzüge“ durch die Borkener Geschichte

Wer daran interessiert ist, wie es früher in Borken aussah und zuging, der findet in den „Streifzügen“ des Heimatvereins reichlich Anschauungsmaterial. In der neuesten Ausgabe der Schriftenreihe geht es um innerstädtische Haupt- und Nebenstraßen – teils mit überraschend aktuellem Bezug.