Borken

Jugend erlebt Gemeinschaft

Einen fröhlichen und zugleich spannenden Tag erlebten 100 Jugendliche aus unterschiedlichen Ländern in Borken. Für die jungen Menschen zwischen sechs und 19 Jahren aus den Wohngruppen der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland aus Borken, Bocholt und Coesfeld war das Sommerfest auf dem Flugplatz Hoxfeld ein besonderes Erlebnis.

Von Christa Niermann

20.08.2024

Ein Teil der 100 Jugendlichen, die einen Tag bei den Segelfliegern in Hoxfeld verbrachten.

Ein Teil der 100 Jugendlichen, die einen Tag bei den Segelfliegern in Hoxfeld verbrachten.

HOXFELD. Jonas Tekampe war in doppelter Funktion in Aktion. Zum einen als Betreuer bei der Jugendhilfe und zum anderen als Pilot des Luftsportvereins. Mit Segelfliegern durften die Jugendlichen in die Lüfte gehen.Dabei lernten die Jugendlichen, dass Segelfliegen ein Teamsport ist. Der elfjährige Jo...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Ladies Circle spendet an Teddybär-Verein

Mit einer Spende von 1000 Euro unterstützt der Ladies Circle Borken die Aktion Teddybär aus Vreden. Der Verein versorgt Rettungsfahrzeuge und Krankenhäuser mit Teddybären, die Kindern in Notsituationen Trost spenden.

Borken

zur Merkliste

Weseker Geflügelzüchter laden wieder zur Ausstellung ein

Die Weseker Geflügelzüchter organisieren fürs Wochenende eine Ausstellung in der Turnhalle an der Borkenwirther Straße. 160 Tiere sollen zu sehen sein, wenn nicht noch ein Verbot reinflattert. Das könnte passieren, wenn die Vogelgrippe in der Nähe eines der Züchter ausbrechen sollte.

Borken

zur Merkliste

Wo es in Borken bei Katastrophen Hilfe gibt

Ob Naturkatastrophe, IT-Angriffe oder Sabotage: Wenn die Stromversorgung in Borken länger ausfällt, sollen Notfall-Infopunkte für die Bevölkerung geöffnet werden. Doch wo sind die Punkte, und welche Hilfe ist dort zu erwarten?