Borken

Gewinnspiel: BZ-Knobelei zum Borkener Stadtjubiläum

Eine Extra-Ausgabe der beliebten BZ-Knobelei präsentiert der Mathematik-Fachmann Hans-Karl Eder. Der Anlass dafür liegt nahe: Das Borkener Stadtjubiläum, das am Sonntag offiziell beginnt. Dabei sind zwei bestimmte Zahlen von besonderer Bedeutung. Viel Spaß beim Mitknobeln!

Von Peter Berger

02.07.2025

Der Holkensturm an der Wallstraße gehört zu den Wahrzeichen der Stadt und ist für das Jubiläum geflaggt.

Der Holkensturm an der Wallstraße gehört zu den Wahrzeichen der Stadt und ist für das Jubiläum geflaggt.

© Peter Berger

BORKEN. Mit seinen unterhaltsamen Knobeleien jedes Jahr im Winter hat sich Mathe-Experte Hans-Karl Eder ein dankbares Publikum geschaffen. Woche für Woche präsentiert der pensionierte Schulleiter im Dezember und Januar ein lösbares Rätsel aus der Welt der Zahlen und Figuren. Aus aktuellem Anlass un...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Julia-Koppers-Gesamtschule in Borken ist endlich fertig

Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat die Julia-Koppers-Gesamtschule jetzt ein Umfeld, das moderne Unterrichtsarbeit möglich macht. Mit dem Oberstufenzentrum und der neuen Sporthalle sind die beiden großen Bausteine für den Ausbau der Schule fast abgeschlossen.

Borken

zur Merkliste

Borkener Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Gewerkschaften zurück

Der Streit um den Personalratsvorsitzenden der Borkener Stadtverwaltung geht weiter. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wirft Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing vor, die gesetzlichen Mitbestimmungsregeln missachtet zu haben. Schulze Hessing weist dies entschieden zurück, räumt aber Fehler ein. In der kommenden Woche soll es ein Gespräch geben.